Aktuelle Nachrichten für Senioren

Die neuesten Nachrichten von Zorneding Aktuell

Filtern

Zurücksetzen

Veröffentlicht am 04.11.2025, 12:50 Uhr

Veröffentlicht von Vorstand Zorneding

Herbstschafkopfturnier in Zorneding

Die VHS Vaterstetten veranstaltet am Freitag, 14. November ab 18:00 im Seminarraum am Herzogplatz 15 ihr traditionelles Schafkopfturnier.
Gestärkt durch warmen Leberkäse mit Kartoffelsalat werden an maximal 4 Tischen die 3 Gewinner von VHS Gutscheinen ermittelt. Auch der letzte Platz ist heiß begehrt. Die Prämie stellt ein Kranz mit Würsten dar. Die Startgebühr beträgt € 10.
Anmeldungen bitte über die VHS (08106/359035).

Veröffentlicht in: Gemeinde Zorneding und Senioren

Veröffentlicht am 03.11.2025, 15:51 Uhr

Veröffentlicht von Sandra Butscher

Einladung zur öffentlichen Sitzung des Seniorenbeirats am 10.11.2025

Sehr geehrte Damen und Herren,

am 10.11.2025 findet um 19.30 Uhr die öffentliche Sitzung des Seniorenbeirats im großen Sitzungssaal des Rathauses statt. Die geplante Tagesordnung finden Sie auf der Gemeindehomepage.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 20.10.2025, 08:46 Uhr

Veröffentlicht von Sandra Butscher

Bürgerjournal Oktober 2025

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

die gedruckte Oktober-Ausgabe des Bürgerjournals "Mein Zorneding" wurde in den letzten Tagen an alle Haushalte verteilt.

Sie können das Heft auch online auf der Homepage der Gemeinde lesen oder herunterladen.

Sollten Sie einmal kein gedrucktes Exemplar im Briefkasten vorfinden, sind Ersatz-Exemplare im Eingangsbereich des Rathauses oder im Service-Büro am Herzogplatz 19 erhältlich.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Gemeinde Zorneding und Senioren

Veröffentlicht am 16.10.2025, 10:50 Uhr

Veröffentlicht von Sandra Butscher

Herbstkonzerte des Symphonieorchesters des Kulturvereins Zorneding-Baldham

Achtung Beginn jeweils um 20.00 Uhr

Der Kulturverein informiert, dass folgende beide Konzerte, nicht wie zuerst u.a. im Bürgerjournal angekündigt um 19.00 Uhr, sondern erst um 20.00 Uhr stattfinden:

am Samstag, 29.11.2025 um 20.00 Uhr im Martinstadl
am Sonntag, 30.11.2025 um 20.00 Uhr im Alten Speicher in Ebersberg

Veröffentlicht in: Gemeinde Zorneding und Senioren

Veröffentlicht am 02.10.2025, 10:11 Uhr

Veröffentlicht von Sandra Butscher

Fahrbahnerneuerung inkl. Vollsperrung ab 06.10.2025

St 2089 (Münchener Str.): B 304 (Abfahrt Seeschneid) bis Grafinger Marktplatz

Das Staatliche Bauamt Rosenheim informiert über eine Baumaßnahme entlang der St 2089 auf ca. 2,3 km Länge. Diese wird eine abschnittsweise Vollsperrung für den Durchgangsverkehr nach sich ziehen.
Im Rahmen der Maßnahme wird eine notwendige Erneuerung der Fahrbahn auf voller Breite zwischen der B 304 (Ausfahrt Seeschneid) und dem Grafinger Marktplatz durchgeführt.
Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der Stadt Grafing.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 01.10.2025, 12:59 Uhr

Veröffentlicht von Detlef Rieger

Monatsprogramm Oktober-November DAV Zorneding

Seite 1

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 01.10.2025, 12:59 Uhr

Veröffentlicht von Detlef Rieger

Monatsprogramm Oktober-November DAV Zorneding

Seite 2

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 24.09.2025, 12:06 Uhr

Veröffentlicht von Sandra Butscher

Förderprogramm "Bayern vernetzt" - kostenfreie Webseitenerstellung für Bayern

Das Team „Azubi-Projekte“ vom Förderverein für regionale Entwicklung e.V. bietet Einrichtungen, Vereinen und Unternehmen, die Möglichkeit an dem Förderprogramm "Bayern vernetzt" - kostenfreie Webseitenerstellung für Bayern teilzunehmen.

Im Rahmen dessen können Sie sich kostenfrei eine Webseite erstellen und sich bei der Umsetzung des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes unterstützen lassen.
Weitere Informationen finden Sie auf der Gemeindehomepage.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Gemeinde Zorneding und Senioren

Veröffentlicht am 24.09.2025, 09:31 Uhr

Veröffentlicht von Sandra Butscher

Programm des Seniorenbeirates im Oktober

Liebe Seniorinnen und Senioren,

der Seniorenbeirat organisiert für Sie wieder ein buntes Programm mit Treffen, Ausflügen und anderen Veranstaltungen.

Bitte beachten Sie die Anmeldetermine für manche Veranstaltungen. Sie finden das aktuelle Programm auf der Gemeindehomepage.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 11.09.2025, 17:10 Uhr

Veröffentlicht von Vorstand Zorneding

Tafel sucht ehrenamtliche Helferinnen und Helfer und Abholer von Lebensmitteln

Seit über 20 Jahre sammelt die Zornedinger Tafel Lebensmittel und verteilt sie jeden Mittwoch vormittags an Ihre Kunden. Bei der Vorbereitung und Ausgabe von Lebensmitteln sind am Ausgabetag drei bis vier Helferinnen tätig. Drei bis vier Fahrer holen am Dienstag vormittags und nachmittags sowie am Mittwoch früh mit ihrem Privat-PKW Lebensmittel für die Tafel ab. Diese aktiven Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind nach einem halbjährlich aufgestellten Einsatzplan alle zwei bis drei Wochen zur Tafelarbeit eingeteilt. Altersbedingt fallen Tafelmitarbeiterinnen und Tafelmitarbeiter auch langfristig immer wieder mal aus. Wir suchen deshalb Zornedinger Bürgerinnen und Bürger mit Interesse an einer ehrenamtlichen Tätigkeit für die Arbeit bei uns. Konkret suchen wir Fahrerinnen und Fahrer mit eigenem PKW zur Abholung von Lebensmitteln und Helfer bei der Ausgabe am Mittwoch. Bitte melden Sie sich unter der E-Mai info@zornedingertafel-ev.de oder unter der Telefonnummer 08106/20997 vom 1. Vorstand Franz Bachl.

Veröffentlicht in: Gemeinde Zorneding und Senioren

Veröffentlicht am 26.06.2025, 09:31 Uhr

Veröffentlicht von Sandra Butscher

Landkreis Ebersberg Abfall-App

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

der Landkreis Ebersberg hat mit der neuen Abfall-App einen weiteren Schritt im Hinblick auf die Digitalisierung unternommen.

Die Abfall-App, die auch Vorteile für Zornedinger Bürgerinnen und Bürger bietet, kann kostenlos im App Store und bei Google Play unter dem Namen „Landkreis Ebersberg Abfall-App“ heruntergeladen werden.

Die wichtigsten Funktionen der App auf einen Blick:
· Erinnerung an Abfuhrtermine – nie wieder die Müllabfuhr verpassen
· Infos zu allen Wertstoffhöfen – mit Öffnungszeiten und Standorten
· Digitaler Tauschmarkt – für Dinge, die zu schade zum Wegwerfen sind
· Direkter Draht zur Abfallberatung – Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner in allen Gemeinden
· Aktuelle Termine der Problem-Müllsammlungen – immer griffbereit
· Abfall-News aus Landkreis und Gemeinden – direkt auf das Smartphone

Weitere Informationen zur Abfall-App finden Sie auf der Gemeindehomepage.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 19.04.2025, 17:12 Uhr

Veröffentlicht von Vorstand Zorneding

DAV Zorneding: Bergseiten Sommer

Sommerheft mit Programm erhältlich im Rathaus und Bibliothek

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 10.03.2025, 17:47 Uhr

Veröffentlicht von Vorstand Zorneding

Seniorenfasching am Rosenmontag

Der Seniorenbeirat hatte eingeladen und ca. 30 Damen und zwei "unerschrockene Herren" trafen sich im Seminarraum am Herzogplatz.
Perfekt bewirtet von Sieglinde Kornek-Peters, Irene Mooser und Hermann Lagréze kam bald Faschingsstimmung auf.
Die Trommlergrupppe "Bonbons" von Heidi Mair in Faschingskostümen sorgten mit ihren westafrikanischen Rhythmen für Superstimmung.

Veröffentlicht in: Gemeinde Zorneding und Senioren

Veröffentlicht am 13.02.2025, 10:16 Uhr

Veröffentlicht von Sandra Butscher

Neuer Bildschirm zur besseren Orientierung im Bürgerservice

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

damit Sie gleich wissen, welche Büros des Bürgerservice offen bzw. geschlossen sind, wurde vor dem Einwohnermeldeamt, dem Wahlamt, dem Standesamtes und dem Amt für Soziales ein großer Bildschirm angebracht, der das jeweils anzeigt.

Dadurch können Sie auch auf einen Blick sehen, welches Büro für Ihr Anliegen das richtige ist. Die Anzeige ist in Deutsch und Englisch verfasst. Sie werden darüber gebeten entweder einzutreten (grün markiert) oder noch einen Augenblick zu warten (rot markiert). Nutzen Sie gerne diesen neuen Service.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Gemeinde Zorneding und Senioren

Veröffentlicht am 19.12.2024, 16:15 Uhr

Veröffentlicht von Sandra Butscher

Kostenlose Schulung "Alltagsbegleiter § 45 a SGB XI" im Jahr 2025

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

das Landratsamt Ebersberg informiert, dass 2025 wieder vier kostenfreie Schulungen für Alltagsbegleiter in Kooperation mit dem Landratsamt Ebersberg und der Alzheimergesellschaft Landesverband Bayern e. V. angeboten werden.

Die Erste Schulung startet online am 04.02.2025 von 17.00 – 21.00 Uhr. Anmeldung ist bis zum 14.01.2025 möglich. Weitere Informationen sind auf der Gemeindehomepage zu finden.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 03.09.2024, 13:11 Uhr

Veröffentlicht von Vorstand Zorneding

Der DAV ist mit dem Bürgerbus auf Reisen

Die Kooperation zwischen dem Zornedinger Förderverein und dem Alpenverein Sektion Zorneding ist seit Mail diesen Jahres hervorragend angelaufen. Bei 20 Fahrten wurden bereits ca. 4.000 km zurückgelegt. Die weiteste Reise führte mit Deflef Rieger zum Furkapass in die Schweiz

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 30.08.2024, 15:39 Uhr

Veröffentlicht von Vorstand Zorneding

Die Sektion Zorneding des Deutschen Alpenvereins stellt sich vor

Willkommen bei der DAV Sektion Zorneding!

Unsere Sektion wurde 1967 gegründet, seitdem verbindet ihre mittlerweile fast 2.000 Mitglieder die Begeisterung für die Berge und die Natur. Dabei ist es uns wichtig, sportliche Betätigung und Naturschutz in Einklang zu bringen.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 28.03.2024, 07:54 Uhr

Veröffentlicht von Vorstand Zorneding

Bürgerfahrdienst des Zornedinger Fördervereins

Unter dem Motto "Bürger fahren Bürger"
bietet der Zornedinger Förderverein Sport&Kultur e.V. neben dem Einkaufsbus einen Fahrdienst für ältere, behinderte und nicht mehr mobile Senioren im Gemeindegebiet an.
Ehrenamtliche Fahrerinnen und Fahren holen Sie zu Hause ab und bringen Sie wieder zurück.
Der Bürgerfahrdienst ist kein Taxiunternehmen!
Ermöglicht wurde dieser Service durch die großzügige Unterstützung der Gemeinde und der Archäologie Baumgartner.
Wenn Sie den Bürgerfahrdienst nutzen möchten, können Sie uns an den Wochentag von 11:00 Uhr bis 18:00 über das Service-Büro am Herzogplatz 19 (08106/999 111 6) erreichen.

Kann man beim Bürgerfahrdienst mitmachen?

Natürlich gerne!
Wir suchen immer wieder weitere Fahrerinnen und Fahrer die nur vier bis 5 stunden im Monat entbehren können.