Die neuesten Nachrichten von Zorneding Aktuell
Veröffentlicht am 19.04.2025, 17:12 Uhr
Veröffentlicht von Vorstand Zorneding
Sommerheft mit Programm erhältlich im Rathaus und Bibliothek
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 19.04.2025, 17:11 Uhr
Veröffentlicht von Vorstand Zorneding
Monatsprogramm Mai DAV Zorneding - Seite 2
Veröffentlicht am 19.04.2025, 17:11 Uhr
Veröffentlicht von Vorstand Zorneding
Veröffentlicht am 17.04.2025, 10:22 Uhr
Veröffentlicht von Apel Silvia
Wir laden Kinder von 3 bis 5 Jahren zum Bilderbuchkino am 29.4.2025 um 16:00 Uhr ein. Um Anmeldung wird gebeten unter 08106 - 382 493 oder info@buecherei-zorneding.de
Veröffentlicht am 13.04.2025, 17:14 Uhr
Veröffentlicht von Vorstand Zorneding
An 4 Tischen wurde am Freitag der neue Schapfkopfmeister ermittelt.
Ernst Gottlieb gewann souverän, Hermann Obermeir wurde zweiter und Petra Frantz belegte den 3. Platz
Walter Kollmannsberger "freute" sich über den Kranz mit Würsten als letzter.
Veröffentlicht am 03.04.2025, 13:57 Uhr
Veröffentlicht von Vorstand Zorneding
In den Sommerferien bietet der Zornedinger Förderverein Sport&Kultur vom Montag, 4. bis Freitag 8. August ein Sport, Akrobatik und Tanz Programm im JUZ, auf dem Gelände der Grundschule und in den Bewegungsräumen der VHS in der Lärchentraße 29 an.
Buchungen sind ab sofort unter www.ferienprogramm-zorneding.de möglich.
Veröffentlicht am 02.04.2025, 10:15 Uhr
Veröffentlicht von Vorstand Zorneding
Seite 1
Veröffentlicht am 02.04.2025, 10:15 Uhr
Veröffentlicht von Vorstand Zorneding
Seite 2
Veröffentlicht am 10.03.2025, 17:47 Uhr
Veröffentlicht von Vorstand Zorneding
Der Seniorenbeirat hatte eingeladen und ca. 30 Damen und zwei "unerschrockene Herren" trafen sich im Seminarraum am Herzogplatz.
Perfekt bewirtet von Sieglinde Kornek-Peters, Irene Mooser und Hermann Lagréze kam bald Faschingsstimmung auf.
Die Trommlergrupppe "Bonbons" von Heidi Mair in Faschingskostümen sorgten mit ihren westafrikanischen Rhythmen für Superstimmung.
Veröffentlicht am 14.01.2025, 10:37 Uhr
Veröffentlicht von Andreas Mayr
Ab sofort bringt euch Trainer Jorge Gomez zweimal wöchentlich diese "sanfte Kunst" der Selbstverteidigung näher. Brasilianisches Jiu Jitsu ist eine Abwandlung und Weiterentwicklung der japanischen Kampfkünste Judo und Jiu Jitsu. Durch Mitgründer Hélio Gracie wurden viele der Techniken im BJJ dahingehend verändert, dass sie effektiver und auch für körperlich schwächere Personen anwendbar sind. Also keine Sorge, falls du etwas schmächtiger bist - mit der richtigen Technik legst du jeden auf die Matte.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 05.09.2024, 15:48 Uhr
Veröffentlicht von Vorstand Zorneding
Der Bürgerbus und der Caddy des Zornedinger Fördervereins waren zu einem sehr schönen Tagesausflug unterwegs. Zuerst wurde die Flugwerft in Oberschleißheim und dann die Produktionsstätte für Gummibärchen in Ottenhofen besucht. Wie werden Gummibärchen hergestellt? Welche Zutaten werden verwendet?
Steffi, die Chefin und ihr Ehmann Stephan machten im Handumdrehen aus staunenden Kindern kundige Expertinnen und Experten.
Im Service-Büro am Herzogplatz können die Teilnehmer ihre eigenen Gummibärchen abholen.
Herzlichen Dank an Birgit Schüler für die Unterstützung bei der Durchführung der Veranstaltung!
Veröffentlicht am 03.09.2024, 13:11 Uhr
Veröffentlicht von Vorstand Zorneding
Die Kooperation zwischen dem Zornedinger Förderverein und dem Alpenverein Sektion Zorneding ist seit Mail diesen Jahres hervorragend angelaufen. Bei 20 Fahrten wurden bereits ca. 4.000 km zurückgelegt. Die weiteste Reise führte mit Deflef Rieger zum Furkapass in die Schweiz
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 30.08.2024, 15:39 Uhr
Veröffentlicht von Vorstand Zorneding
Willkommen bei der DAV Sektion Zorneding!
Unsere Sektion wurde 1967 gegründet, seitdem verbindet ihre mittlerweile fast 2.000 Mitglieder die Begeisterung für die Berge und die Natur. Dabei ist es uns wichtig, sportliche Betätigung und Naturschutz in Einklang zu bringen.
Veröffentlicht am 07.05.2024, 12:51 Uhr
Veröffentlicht von Vorstand Zorneding
Am 27. April wurde im Martinstadl das 20-jährige Gründungsfest der Zornedinger Tafel groß gefeiert.
Der Einladung der Gemeinde, der Musikschule Vaterstetten, der VHS Vaterstetten und des Zornedinger Fördervereins Sport&Kultur folgten ca. 150 Personen.
In seiner Ansprache würdigte der Bürgermeister Piet Mayr die Tätigkeit der Tafel. Der Verein hat derzeit 59 Mitglieder, davon 45 aktive Helfer, die regelmäßig zur Warenabholung beim Einzelhandel und bei der Ausgabe eingesetzt werden.
Die 20 Mitglieder der Big Band der Musikschule Vaterstetten brachten unter der Leitung von Bernd Kölmel Stimmung in den Festsaal. Das kalte und warme Buffet der Metzgerei Fuß aus Pöring schmeckte vorzüglich. Und Robert Panciera vom Eiscafé Stracciatelle im Birkenhof sorgte mit seinen gespendeten Eisspezialitäten für den krönenden Abschluß des kulinarischen Teils der Veranstaltung.
Die Kochkursleiterinnen der VHS waren für den reibungslosen Service zuständig.
Danke an alle für den gelungenen Abend.