Aktuelle Nachrichten für vhs Vaterstetten

Die neuesten Nachrichten von Zorneding Aktuell

Filtern

Zurücksetzen
Veröffentlicht in: vhs Vaterstetten

Veröffentlicht am 25.06.2025, 12:51 Uhr

Veröffentlicht von Daniela Gründl

Repair-Café

Ein Toaster, der nicht mehr funktioniert? Ein Fahrrad, bei dem ein Rad schleift? Ein Pullover mit Mottenlöchern? Mit diesen oder ähnlichen Fragen wurden Anja und Walter Kollmannsberger während des ersten Repair-Cafés am 1. Juli in Zorneding konfrontiert. Trotz kurzfristiger Planung kamen ca. 20 hilfesuchende Bürger mit den unterschiedlichsten Utensilien. Auch Scheren und Messer konnten geschärft werden. Das Foto zeigt Walter Kollmannsberger in Aktion. Gegen eine kleine Spende gab es Kaffee und Kuchen. Die Veranstaltung ist eine Kooperation zwischen der VHS Vaterstetten und der Offenen Werkstatt Zorneding www.offene-werkstatt-zorneding.de Aufgrund des großen Erfolges wird des Repair-Café in der Offenen Werkstatt am 28.06.2025 wieder durchgeführt. Anmeldungen sind ab sofort über die VHS Vaterstetten möglich.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: vhs Vaterstetten

Veröffentlicht am 25.06.2025, 12:40 Uhr

Veröffentlicht von Daniela Gründl

Kommunalpolitik braucht Frauen!!!

Am 8. März 2026 finden in Bayern Kommunalwahlen statt. In den Wahllokalen werden dann genauso viele Frauen wie Männer ihre Stimme abgeben. Aber in den politischen Gremien sind Frauen weiterhin unterrepräsentiert. Dabei brauchen wir in den Parlamenten und Gremien die Kompetenz, die Lebenserfahrung und die Blickwinkel von Frauen bei allen politischen Themen. Diese Veranstaltung soll Frauen motivieren sich mit all ihren Kompetenzen in die Kommunalpolitik einzubringen. Jede ist willkommen sich zu engagieren, denn Kommunalpolitik ist "learning by doing" und lebt vom Einsatz der Beteiligten. Der Abend dient auch dazu zu diskutieren, wie Kommunalpolitik für alle Beteiligten zeitgemäß organisiert werden kann, passend zu Familie, Beruf und Freizeit. Es kommen verschiedene Landes- und Kommunalpolitikerinnen zu Wort und berichten von ihrer politischen Laufbahn, den Fortschritten, Rückschritten und Hindernissen u. vor allem von den Bedürfnissen u. Zukunftsperspektiven von Frauen und f. mehr Frauen in der Kommunalpolitik

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: vhs Vaterstetten

Veröffentlicht am 28.05.2025, 13:44 Uhr

Veröffentlicht von Daniela Gründl

Kommunalpolitik braucht Frauen

Eva Maria Volland ordnet als Expertin für Frauengeschichte die Veranstaltung mit ihren verschiedenen Aspekten ein.
Sie war u.a. Stadtratsmitglied in München (SPD), Pressesprecherin und Leiterin Öffentlichkeitsarbeit des Referats für Bildung und Sport sowie Stv. Leiterin des Fachbereichs Politische Bildung im Pädagogischen Institut der Landeshauptstadt München.

Im Anschluss gibt es die Gelegenheit zum Austausch.
Die Veranstaltung findet in Präsenz statt und wird gleichzeitig live ins Internet übertragen.
Um Voranmeldung wird aus organisatorischen Gründen gebeten!

Anmeldung: www.vhs-vaterstetten.de
Kurs-Nr.: T0101B Veranstaltung wird auch im Live-Stream zu sehen sein.

Die Veranstaltung wird gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz StMUV

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 13.04.2025, 17:14 Uhr

Veröffentlicht von Vorstand Zorneding

Frühjahrs Schafkopfturnier der VHS

An 4 Tischen wurde am Freitag der neue Schapfkopfmeister ermittelt.
Ernst Gottlieb gewann souverän, Hermann Obermeir wurde zweiter und Petra Frantz belegte den 3. Platz
Walter Kollmannsberger "freute" sich über den Kranz mit Würsten als letzter.

Veröffentlicht am 03.04.2025, 13:57 Uhr

Veröffentlicht von Vorstand Zorneding

Sport&Akrobatik Sommercamp ist online

In den Sommerferien bietet der Zornedinger Förderverein Sport&Kultur vom Montag, 4. bis Freitag 8. August ein Sport, Akrobatik und Tanz Programm im JUZ, auf dem Gelände der Grundschule und in den Bewegungsräumen der VHS in der Lärchentraße 29 an.
Buchungen sind ab sofort unter www.ferienprogramm-zorneding.de möglich.

Veröffentlicht am 21.04.2024, 11:59 Uhr

Veröffentlicht von Anne-Marie Böhm

Jeden Freitag - Senioren kochen

Diesen Freitag gab es überbackenen Gemüseauflauf mit verschiedenen Gemüsesorten und Kartoffeln, aufgegossen mit einer pikanten Sahnesoße. Unser Highlight war allerdings die Naschspeise: ein sehr köstliches Erdbeer-Sahne-Dessert mit Suchtgefahr! Probiert es aus. Für 4 große oder 6 kleinere Portionen werden 400g Erdbeeren, 100g Butterkekse, 60g Butter, ca. 100g Puderzucker, 1 Becher Sahne, 250g Magerquark, 50g Zucker und 1 Päckchen Vanillezucker benötigt. Zerbröselte Butterkekse mit der geschmolzenen Butter vermischen und auf den Boden der Dessert-Schalen (schöner sind Dessert-Gläser) andrücken. Die gewaschenen Erdbeeren in Scheiben schneiden und rundherum an den Dessert-Schalen andrücken. Restl. Erdbeeren mit einer Gabel zerdrücken und mit Puderzucker vermischen, nicht zu süß. Sahne mit Zucker und Vanillezucker schlagen, den Quark hinzufügen, die Masse auf den Keksboden verteilen, darüber die pürierten Erdbeeren und mit Schokostreusel dekorieren - Genuss pur !!!

Veröffentlicht in: vhs Vaterstetten

Veröffentlicht am 11.01.2024, 10:21 Uhr

Veröffentlicht von Daniela Gründl

VHS Vaterstetten- "Kochkurs auf Bestellung"

"Kochkurs auf Bestellung"
Sie planen eine Geburtstagsfeier, ein Jubiläum, ein Teamevent? Gemeinsam Kochen und ein anschließendes geselliges Beisammensein ist dazu sehr gut geeignet und Kochevents liegen absolut im Trend. Die VHS Vaterstetten bietet hierzu maßgeschneiderte Veranstaltungen mit unseren Kochkursleitern an. Unser großzügiges und modernes Kochstudio in der Baldhamer Straße in Vaterstetten verfügt über eine moderne Ausstattung. Im angrenzenden Speiseraum können die Menüs genossen werden. Über unsere Medienanlage ist es zudem möglich, den Abend mit Bildern oder Musik zu untermalen. Kursgebühr beträgt 180,00 EUR für vier Stunden. Je nach Inhalt und Ihren Wünschen sind auch längere, mehr individuell auf Ihre Bedürfnisse angepasste Kochkurse möglich, z.B. über 5 Stunden.

Anmeldung unter: Q9200K
www.vhs-vaterstetten.de