Aktuelle Nachrichten für Service-Büro und Förderverein Sport&Kultur

Die neuesten Nachrichten von Zorneding Aktuell

Filtern

Zurücksetzen

Veröffentlicht am 11.09.2025, 16:29 Uhr

Veröffentlicht von Vorstand Zorneding

Ausflüge des Seniorenbeirats

Liebe Seniorinnen und Senioren,
der Herbst kommt und lädt zum Spazierengehen ein.
Deshalb organisiert der Seniorenbeirat für Sie kleine Ausflüge:
• Dienstag 14.10.25 Wanderung ins Kirchseeoner Moos, 13:30 Uhr ab Rathaus
• Donnerstag, 16.10.2025 mit dem Bürgerbus zu einem Cafe für Gehbehinderte
• Freitag 24.10.25 Spaziergang zwischen Hermannsdorf und Cafe West, 13:30 Uhr ab Rathaus

Anmeldung: Sieglinde Kornek-Peters, Tel. 08106 / 394 77 33,
oder Gerhard Wolf Tel. 08106 / 99 91 116 seniorenbeirat@zorneding.bayern.de

Zuletzt waren wir in Bad Feilnbach auf der Tregleralm.


Sie können uns Ihre persönlichen Wunschziele gerne mitteilen!

Veröffentlicht am 30.08.2025, 16:02 Uhr

Veröffentlicht von Vorstand Zorneding

Schulweghelfer gesucht

Sie sind an einem sicheren Schulweg der Zornedinger Kinter interessiert?
In Zorneding, Pöring und Wolfesing gibt es mehrere Straßenübergänge, die durch ehrenamtliche Schulweghelfer gesichert werden.
Wir suchen dringend engagierte Eltern, Großeltern oder einfach Mitmenschen, die etwas Zeit übrig haben und als Schulweghelfer tätig werden wollenl.
Selbst wenn Sie nicht regelmäßig Zeit haben, können Sie eine wertvolle Ergänzung für unsere "Springerliste" sein.
Nach einer einmaligen Einführungsveranstaltung durch einen Vertreter der Polizei in Poing erhalten Sie Ihre Leihausrüstung und sind somit Einsatzbereit.
Melden Sie sich für z.B 1xLotsen pro Woche, so beträgt Ihr persönlicher Aufwand ca. eine halbe Stunde (ca. 7:30 - 8:20)
Dieser Einsatz wird durch die Gemeinde mit Euro 4,00 und einem Helferessen belohnt.

Bei Interesse bitte bei Herrn Gerhard Wolf melden
vorstand@zorneding-sport-kultur.de
oder an den Werktagen ab 11:00 unter 08106/999 111 6

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 30.08.2025, 14:11 Uhr

Veröffentlicht von Vorstand Zorneding

Monatsprogramm September DAV Zorneding

Seite 1

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 30.08.2025, 14:11 Uhr

Veröffentlicht von Vorstand Zorneding

Monatsprogramm September DAV Zorneding

Seite 2

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 28.08.2025, 13:52 Uhr

Veröffentlicht von Vorstand Zorneding

Herbstflohmarkt am Herzogplatz

Der Zornedinger Förderverein Sport&Kultur e.V. veranstaltet am Sonntag, 21. September ab 14:00 den diesjährigen Herbstflohmarkt.
Aufbau erst ab 13:00, bitte nicht früher, den Anwohnern zuliebe.
Es ist keine Anmeldung nötig.
Die Tischgebühr beträgt € 10,00 pro 2 Meter, Tische bitte selber mitbringen.
Die Zufahrt ist nur über die Birkenstraße möglich.
Die Ausfahrt erfolgt über die Herzog-Arnulf-Straße.
Die Fahrzeuge können nicht auf dem Herzogplatz verbleiben,
Der Veranstalter sorgt für das leibliche Wohl.
Kaffee und Kuchen (auch zum Mitnehmen) werden vor dem Seminarraum verkauft.
Wir freuen uns auf Euch!!

Veröffentlicht am 12.08.2025, 13:58 Uhr

Veröffentlicht von Vorstand Zorneding

Ferienprogramm 2025 des Zornedinger Fördervereins Sport&Kultur e.V.

Ca. 65 Kinder und 15 Trainer verbrachten beim Sport&Akrobatik Camp in der letzten Woche eine sehr schöne Zeit.
Im JuZ und auf dem Gelände der Grundschule konnten sich die Kinder richtig austoben.
Am Freitag bei der großen "Olympiade" zeigten die Kinder den Eltern/Großeltern was sie in der Woche gelernt hatten.
Die Veranstalter freuen sich sehr auf ein Wiedersehen in den Sommerferien 2026!

Veröffentlicht am 19.04.2025, 17:12 Uhr

Veröffentlicht von Vorstand Zorneding

DAV Zorneding: Bergseiten Sommer

Sommerheft mit Programm erhältlich im Rathaus und Bibliothek

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 13.04.2025, 17:14 Uhr

Veröffentlicht von Vorstand Zorneding

Frühjahrs Schafkopfturnier der VHS

An 4 Tischen wurde am Freitag der neue Schapfkopfmeister ermittelt.
Ernst Gottlieb gewann souverän, Hermann Obermeir wurde zweiter und Petra Frantz belegte den 3. Platz
Walter Kollmannsberger "freute" sich über den Kranz mit Würsten als letzter.

Veröffentlicht am 10.03.2025, 17:47 Uhr

Veröffentlicht von Vorstand Zorneding

Seniorenfasching am Rosenmontag

Der Seniorenbeirat hatte eingeladen und ca. 30 Damen und zwei "unerschrockene Herren" trafen sich im Seminarraum am Herzogplatz.
Perfekt bewirtet von Sieglinde Kornek-Peters, Irene Mooser und Hermann Lagréze kam bald Faschingsstimmung auf.
Die Trommlergrupppe "Bonbons" von Heidi Mair in Faschingskostümen sorgten mit ihren westafrikanischen Rhythmen für Superstimmung.

Veröffentlicht am 03.09.2024, 13:11 Uhr

Veröffentlicht von Vorstand Zorneding

Der DAV ist mit dem Bürgerbus auf Reisen

Die Kooperation zwischen dem Zornedinger Förderverein und dem Alpenverein Sektion Zorneding ist seit Mail diesen Jahres hervorragend angelaufen. Bei 20 Fahrten wurden bereits ca. 4.000 km zurückgelegt. Die weiteste Reise führte mit Deflef Rieger zum Furkapass in die Schweiz

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 30.08.2024, 15:39 Uhr

Veröffentlicht von Vorstand Zorneding

Die Sektion Zorneding des Deutschen Alpenvereins stellt sich vor

Willkommen bei der DAV Sektion Zorneding!

Unsere Sektion wurde 1967 gegründet, seitdem verbindet ihre mittlerweile fast 2.000 Mitglieder die Begeisterung für die Berge und die Natur. Dabei ist es uns wichtig, sportliche Betätigung und Naturschutz in Einklang zu bringen.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 28.03.2024, 07:54 Uhr

Veröffentlicht von Vorstand Zorneding

Bürgerfahrdienst des Zornedinger Fördervereins

Unter dem Motto "Bürger fahren Bürger"
bietet der Zornedinger Förderverein Sport&Kultur e.V. neben dem Einkaufsbus einen Fahrdienst für ältere, behinderte und nicht mehr mobile Senioren im Gemeindegebiet an.
Ehrenamtliche Fahrerinnen und Fahren holen Sie zu Hause ab und bringen Sie wieder zurück.
Der Bürgerfahrdienst ist kein Taxiunternehmen!
Ermöglicht wurde dieser Service durch die großzügige Unterstützung der Gemeinde und der Archäologie Baumgartner.
Wenn Sie den Bürgerfahrdienst nutzen möchten, können Sie uns an den Wochentag von 11:00 Uhr bis 18:00 über das Service-Büro am Herzogplatz 19 (08106/999 111 6) erreichen.

Kann man beim Bürgerfahrdienst mitmachen?

Natürlich gerne!
Wir suchen immer wieder weitere Fahrerinnen und Fahrer die nur vier bis 5 stunden im Monat entbehren können.