Aktuelle Nachrichten für Gemeinde Zorneding

Die neuesten Nachrichten von Zorneding Aktuell

Filtern

Zurücksetzen
Veröffentlicht in: Gemeinde Zorneding und Senioren

Veröffentlicht am 15.09.2025, 14:38 Uhr

Veröffentlicht von Sandra Butscher

Europäische Mobilitätswoche

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

unter dem Motto „Mix and Move! – klimafreundlich mobil“ finden im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche vom 16. – 22. September 2025 Aktionen zur nachhaltigen Mobilität statt.

Im Landkreis Ebersberg beginnt die Europäische Mobilitätswoche bereits am 15. September um 19 Uhr mit einem Online-Vortrag über Elektromobilität durch die Energieagentur Ebersberg-München.
Am 22. September steht das Thema „Mobilitätstag für Senioren – Aktiv und sicher durch den Alltag“ im Fokus.
Von 13 – 16 Uhr können sich Interessierte entlang der Münchener Straße in Kirchseeon (Höhe Grundschule) informieren und beraten lassen. Die Programmpunkte reichen von Rollatortraining, Rollstuhlparcours, Rikscha-Mitfahrten bis hin zu kostenlosen Testfahrten mit Spezialrädern und vielem mehr.
Weitere Infos hierzu finden Sie gesammelt unter Europäische Mobilitätswoche auf der Homepage des Landkreis Ebersberg.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 15.09.2025, 13:31 Uhr

Veröffentlicht von Sandra Butscher

Interkulturelles Picknick

Die Gemeinde Zorneding lädt am Freitag, den 19. September 2025 herzlich zum interkulturellen Picknick ein.
Die Idee: Miteinander ins Gespräch kommen, sich austauschen und die Menschen aus der Nachbarschaft besser kennenlernen. Bei schönem Wetter treffen wir uns im Rathauspark. Bitte bringen Sie Picknickdecken und etwas zu essen mit - gern auch Spezialitäten aus Ihren Heimatländern, wenn Sie möchten!

Sollte das Wetter nicht mitspielen, findet das Picknick im Martinstadl (Ingelsberger Weg 2) statt. Dort brauchen wir keine Decken - Tische und Stühle sind vorhanden.

Der Treffpunkt wird am 19.09.2025 um 11.30 Uhr auf unserer Homepage www. zorneding.de bekanntgegeben.

Wer Lust hat, das Picknick mit einem kleinen Beitrag zu bereichern - sei es mit Musik, Gesang, Tanz, Geschichten oder etwas ganz anderem - ist herzlich eingeladen, mitzumachen! Melden Sie sich gern bei mir unter integration@zorneding.de.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 11.09.2025, 17:10 Uhr

Veröffentlicht von Vorstand Zorneding

Tafel sucht ehrenamtliche Helferinnen und Helfer und Abholer von Lebensmitteln

Seit über 20 Jahre sammelt die Zornedinger Tafel Lebensmittel und verteilt sie jeden Mittwoch vormittags an Ihre Kunden. Bei der Vorbereitung und Ausgabe von Lebensmitteln sind am Ausgabetag drei bis vier Helferinnen tätig. Drei bis vier Fahrer holen am Dienstag vormittags und nachmittags sowie am Mittwoch früh mit ihrem Privat-PKW Lebensmittel für die Tafel ab. Diese aktiven Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind nach einem halbjährlich aufgestellten Einsatzplan alle zwei bis drei Wochen zur Tafelarbeit eingeteilt. Altersbedingt fallen Tafelmitarbeiterinnen und Tafelmitarbeiter auch langfristig immer wieder mal aus. Wir suchen deshalb Zornedinger Bürgerinnen und Bürger mit Interesse an einer ehrenamtlichen Tätigkeit für die Arbeit bei uns. Konkret suchen wir Fahrerinnen und Fahrer mit eigenem PKW zur Abholung von Lebensmitteln und Helfer bei der Ausgabe am Mittwoch. Bitte melden Sie sich unter der E-Mai info@zornedingertafel-ev.de oder unter der Telefonnummer 08106/20997 vom 1. Vorstand Franz Bachl.

Veröffentlicht am 30.08.2025, 16:02 Uhr

Veröffentlicht von Vorstand Zorneding

Schulweghelfer gesucht

Sie sind an einem sicheren Schulweg der Zornedinger Kinter interessiert?
In Zorneding, Pöring und Wolfesing gibt es mehrere Straßenübergänge, die durch ehrenamtliche Schulweghelfer gesichert werden.
Wir suchen dringend engagierte Eltern, Großeltern oder einfach Mitmenschen, die etwas Zeit übrig haben und als Schulweghelfer tätig werden wollenl.
Selbst wenn Sie nicht regelmäßig Zeit haben, können Sie eine wertvolle Ergänzung für unsere "Springerliste" sein.
Nach einer einmaligen Einführungsveranstaltung durch einen Vertreter der Polizei in Poing erhalten Sie Ihre Leihausrüstung und sind somit Einsatzbereit.
Melden Sie sich für z.B 1xLotsen pro Woche, so beträgt Ihr persönlicher Aufwand ca. eine halbe Stunde (ca. 7:30 - 8:20)
Dieser Einsatz wird durch die Gemeinde mit Euro 4,00 und einem Helferessen belohnt.

Bei Interesse bitte bei Herrn Gerhard Wolf melden
vorstand@zorneding-sport-kultur.de
oder an den Werktagen ab 11:00 unter 08106/999 111 6

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Gemeinde Zorneding und Senioren

Veröffentlicht am 25.08.2025, 14:36 Uhr

Veröffentlicht von Sandra Butscher

Programm des Seniorenbeirats im September

Liebe Seniorinnen und Senioren,

der Seniorenbeirat organisiert für Sie im September wieder ein buntes Programm mit Treffen, Ausflügen und anderen Veranstaltungen.

Sie finden das Programm auf der Gemeindehomepage.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Gemeinde Zorneding

Veröffentlicht am 21.08.2025, 10:36 Uhr

Veröffentlicht von Sandra Butscher

Stellenangebote der Gemeinde Zorneding

Wir brauchen dringend Ihre Unterstützung und bieten folgende Stellen an:

- Beschäftigte(r) für die Gemeindebücherei (m/w/d)

- Sachbearbeiter(in) im Bereich Einwohnermeldeamt und Friedhofswesen (m/w/d)

Diese Stellenangebote sowie die Möglichkeit zur Initiativbewerbung finden Sie auf der Gemeindehomepage.

Bitte bewerben Sie sich dort direkt über unser Online-Portal.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Gemeinde Zorneding

Veröffentlicht am 21.08.2025, 09:26 Uhr

Veröffentlicht von Sandra Butscher

Sprachcafé im September

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

am 02.09.2025 findet wieder das Sprachcafé in der Café-Bar Herzog, am Herzogplatz 17 um 18.00 Uhr statt. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Danach macht das Sprachcafé eine kurze Sommerpause.
Weitere Informationen zum Sprachcafé finden Sie auf der Gemeindehomepage.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Gemeinde Zorneding und Senioren

Veröffentlicht am 19.08.2025, 10:31 Uhr

Veröffentlicht von Sandra Butscher

Hitzeaktionsplan

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

unsere Klimaschutzmanagerin hat im Rahmen des Projektes "Klimafolgenanpassungen" einen Hitzeaktionsplan erstellt. Mit dem Hitzeaktionsplan möchten wir Ihnen Tipps geben, was Sie bei großer Hitze beachten sollten, um Ihre Gesundheit zu schützen und Ihr Bewusstsein für die Folgen des Klimawandels zu stärken.

Sie finden den Hitzeaktionsplan auf der Gemeindehomepage.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Gemeinde Zorneding

Veröffentlicht am 13.08.2025, 16:31 Uhr

Veröffentlicht von Sandra Butscher

Fotoautomaten im Rathaus

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

ab 14.08.2025 können Sie vor Ort, im Rathaus Zorneding, digitale Fotos für Ihren Personalausweis und Reisepass machen. Hierfür stehen zwei Fotoautomaten bereit, die für verschiedene Bedarfe und auf verschiedene Höhen eingestellt werden können. Die Gebühr beträgt 6 Euro.

Sie finden die Fotoautomaten im Erdgeschoss im ersten Raum auf der linken Seite. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an die Mitarbeiterinnen des Bürgerservice.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Gemeinde Zorneding

Veröffentlicht am 06.08.2025, 12:41 Uhr

Veröffentlicht von Sandra Butscher

Energie- und Nachhaltigkeitspreis

Der Landkreis Ebersberg zeichnet mit dem Energie- und Nachhaltigkeitspreis erfolgreich umgesetzte Projekte, Aktionen und Maßnahmen aus, die einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz und zur Klimaanpassung leisten.

Im Fokus stehen dabei Projekte und Maßnahmen, die innovativ sind, über gesetzliche Mindestanforderungen hinausgehen und eine Leuchtturmfunktion haben.
Bewerben können sich Unternehmen, Vereine, öffentliche Einrichtungen sowie Privatpersonen aus dem Landkreis Ebersberg.

Bewerbungsschluss ist der 5. Oktober 2025.
Weitere Informationen finden Sie auf der Gemeindehomepage.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Gemeinde Zorneding

Veröffentlicht am 01.08.2025, 09:36 Uhr

Veröffentlicht von Sandra Butscher

Bürgerjournal August 2025

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

in den nächsten Tagen wird die gedruckte August-Ausgabe des Bürgerjournals "Mein Zorneding" an alle Haushalte verteilt.

Sie können das Heft auch online auf der Homepage der Gemeinde lesen oder herunterladen.

Sollten Sie einmal kein gedrucktes Exemplar im Briefkasten vorfinden, sind Ersatz-Exemplare im Eingangsbereich des Rathauses oder im Service-Büro am Herzogplatz 19 erhältlich.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Gemeinde Zorneding

Veröffentlicht am 14.07.2025, 09:46 Uhr

Veröffentlicht von Sandra Butscher

Leerung Biomülltonne diese Woche

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

die Leerung der Kompost- bzw. Biomülltonne findet diese Woche regulär, montags, dienstags und mittwochs statt.

Also auch heute Montag, den 14.07.2025 wurde die Biomülltonne abgeholt. Leider fehlte im Müllkalender die grüne Markierung für den Montag, dafür wurde der Donnerstag fälschlicherweise grün markiert (siehe Abbildung anbei). Am Donnerstag findet also keine Leerung statt. Wir bitten diesen Druckfehler zu entschuldigen.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Gemeinde Zorneding und Senioren

Veröffentlicht am 26.06.2025, 09:31 Uhr

Veröffentlicht von Sandra Butscher

Landkreis Ebersberg Abfall-App

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

der Landkreis Ebersberg hat mit der neuen Abfall-App einen weiteren Schritt im Hinblick auf die Digitalisierung unternommen.

Die Abfall-App, die auch Vorteile für Zornedinger Bürgerinnen und Bürger bietet, kann kostenlos im App Store und bei Google Play unter dem Namen „Landkreis Ebersberg Abfall-App“ heruntergeladen werden.

Die wichtigsten Funktionen der App auf einen Blick:
· Erinnerung an Abfuhrtermine – nie wieder die Müllabfuhr verpassen
· Infos zu allen Wertstoffhöfen – mit Öffnungszeiten und Standorten
· Digitaler Tauschmarkt – für Dinge, die zu schade zum Wegwerfen sind
· Direkter Draht zur Abfallberatung – Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner in allen Gemeinden
· Aktuelle Termine der Problem-Müllsammlungen – immer griffbereit
· Abfall-News aus Landkreis und Gemeinden – direkt auf das Smartphone

Weitere Informationen zur Abfall-App finden Sie auf der Gemeindehomepage.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Gemeinde Zorneding und Senioren

Veröffentlicht am 11.06.2025, 11:32 Uhr

Veröffentlicht von Sandra Butscher

Sperrung der Zehetmayrstraße ab 20.06.2025

Die Zehetmayrstraße wird voraussichtlich ab 20.06.2025 bis 15.11.2025 wegen Straßenbauarbeiten für den Durchgangsverkehr gesperrt.

Für die betroffenen Anlieger der Zehetmayrstraße erfolgt eine gesonderte Mitteilung zu den jeweiligen Einschränkungen während der Bauphase durch die Baufirma.

Die Bushaltestelle in der Zehetmayrstraße wird in die Bahnhofstraße verlegt und die Buslinie dazu umgeleitet (siehe Abbildung).

Weitere Informationen dazu finden Sie auf der Gemeindehomepage.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Gemeinde Zorneding

Veröffentlicht am 10.04.2025, 09:45 Uhr

Veröffentlicht von Sandra Butscher

TSV-Altpapiersammlung am 12.04.2025

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

am Samstag, 12.04.2025, findet in Zorneding die Altpapiersammlung des TSV Zorneding 1920 e.V. statt.

Weitere Informationen zu den nächsten Terminen der Altpapiersammlung in Zorneding, Pöring, Ingeslsberg und Wolfesing finden Sie auf der Gemeindehomepage.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 31.03.2025, 16:24 Uhr

Veröffentlicht von Sandra Butscher

Ab 1. Mai 2025: Passbilder nur noch digital

Wichtige Änderung!

Lichtbilder für Personalausweise und Reisepässe werden ab dem 1. Mai 2025 bundesweit nur noch in digitaler Form akzeptiert. Passbilder in Papierform sind für die Beantragung der Ausweisdokumente nicht mehr zugelassen.
Das Einwohnermeldeamt Zorneding plant, die digitale Fotoerfassung vor Ort anzubieten. Wenn das Lichtbild im Einwohnermeldeamt angefertigt wird, kostet dies 6,00 € zusätzlich zur Grundgebühr des ausgewählten Dokuments. Sobald feststeht, zu welchem Zeitpunkt die digitale Fotoerfassung im Rathaus Zorneding funktioniert, werden wir Sie informieren.
Bürgerinnen und Bürger, die ab Mai 2025 einen neuen Pass oder Ausweis benötigen, sollten sich frühzeitig über die neuen Abläufe und Fotostudios in der Umgebung informieren, die über die notwendige Zertifizierung verfügen.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 14.02.2025, 11:26 Uhr

Veröffentlicht von Sandra Butscher

Spielplatz an der Wimmerwiese offiziell eröffnet

Heute, am Valentinstag eröffneten Zornedings Erster Bürgermeister Piet Mayr, der Bauträger Gottfried Frick (Frick Unternehmensberatung e. K.) und Stefan Ballerstaller (Bauamtsleiter der Gemeinde) gemeinsam den neuen Spielplatz an der Wimmerwiese im Ortsteil Pöring ( am Cäcilia-Pichler-Ring / Ecke Gräfin-Richlind-Straße).

Die Kinder der benachbarten Kindertagesstätte Denk mit Kita Zorneding Pöring hatten mit ihren Erzieherinnen und Erziehern schon sehnsüchtig auf die Eröffnung gewartet und freuten sich sehr, die Spielgeräte gleich ausprobieren zu können.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Gemeinde Zorneding und Senioren

Veröffentlicht am 13.02.2025, 10:16 Uhr

Veröffentlicht von Sandra Butscher

Neuer Bildschirm zur besseren Orientierung im Bürgerservice

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

damit Sie gleich wissen, welche Büros des Bürgerservice offen bzw. geschlossen sind, wurde vor dem Einwohnermeldeamt, dem Wahlamt, dem Standesamtes und dem Amt für Soziales ein großer Bildschirm angebracht, der das jeweils anzeigt.

Dadurch können Sie auch auf einen Blick sehen, welches Büro für Ihr Anliegen das richtige ist. Die Anzeige ist in Deutsch und Englisch verfasst. Sie werden darüber gebeten entweder einzutreten (grün markiert) oder noch einen Augenblick zu warten (rot markiert). Nutzen Sie gerne diesen neuen Service.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Gemeinde Zorneding

Veröffentlicht am 23.12.2024, 12:55 Uhr

Veröffentlicht von Sandra Butscher

Neue EU-Vorgaben zur Altkleiderentsorgung ab 01. Januar 2025

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

das Landratsamt Ebersberg informiert darüber, dass ab 01.01.2025 neue Vorschriften für die Entsorgung von Textilien in Kraft treten. Diese dürfen nicht mehr über den Hausmüll entsorgt werden.
Weitere Informationen finden Sie auf der Gemeindehomepage.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Gemeinde Zorneding und Senioren

Veröffentlicht am 19.12.2024, 16:15 Uhr

Veröffentlicht von Sandra Butscher

Kostenlose Schulung "Alltagsbegleiter § 45 a SGB XI" im Jahr 2025

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

das Landratsamt Ebersberg informiert, dass 2025 wieder vier kostenfreie Schulungen für Alltagsbegleiter in Kooperation mit dem Landratsamt Ebersberg und der Alzheimergesellschaft Landesverband Bayern e. V. angeboten werden.

Die Erste Schulung startet online am 04.02.2025 von 17.00 – 21.00 Uhr. Anmeldung ist bis zum 14.01.2025 möglich. Weitere Informationen sind auf der Gemeindehomepage zu finden.

Externen Link öffnen