Die neuesten Nachrichten von Zorneding Aktuell
Veröffentlicht am 25.04.2025, 12:36 Uhr
Veröffentlicht von Reiner Gerke
Ideales Radlwetter sieht anders aus: es war kühl und die Wolken hingen schon ziemlich tief. Trotzdem sind wir los und über Ilching nach Kirchseeon geradelt. Dort über die B304 auf die Waldbahn in den Ebersberger Forst. Durch das junge Grün sieht der Wald ganz frisch aus. Ein einsames Wildschwein kreuzte unseren Weg. Bei der Trinkpause am Forsthaus Diana wurde die Regenkleidung angelegt, aber außer ein paar Tropfen ist nichts runtergekommen. Am idyllischen Antoni-Weiher haben wir ein Gänsepärchen gestört, die sich auch aufgeregt haben. Danach sind wir weiter, vorbei am Gewerbepark, durch die Anzinger Siedlung und die Heldenallee runter. Die Weiher-Kette am Klostersee entlang bis zur Gass. Von dort auf den Radweg entlang der B304, über Kirchseeon und Eglharting und nach 32Km waren wir wieder am Herzogplatz. Inzwischen war es richtig kalt und ungemütlich, aber nach einer Tasse mit heißem Tee war wieder alles gut.
In der nächsten Woche (1. Mai) fällt die Radltour aus.
Reiner Gerke, Telefon 0174-769 6304
Veröffentlicht am 19.04.2025, 17:12 Uhr
Veröffentlicht von Vorstand Zorneding
Sommerheft mit Programm erhältlich im Rathaus und Bibliothek
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 19.04.2025, 17:11 Uhr
Veröffentlicht von Vorstand Zorneding
Monatsprogramm Mai DAV Zorneding - Seite 2
Veröffentlicht am 19.04.2025, 17:11 Uhr
Veröffentlicht von Vorstand Zorneding
Veröffentlicht am 18.04.2025, 17:33 Uhr
Veröffentlicht von Reiner Gerke
Bei idealem Radelwetter sind wir los, vorbei an Glonners Hühnerfarm durch Wald nach Buch. Dann immer leicht bergab bis über den Panoramaweg. Bald waren wir in Oberpframmern. Ein kurzes Stück in den Verkehr und am Ortsende nach rechts auf Weg nach Harthausen. Dort ging es nach einer kleinen Trinkpause weiter auf dem Panoramweg. Bald sind wir nach Möschenfeld abgebogen. Der Weg war neu aufgeschüttet, aber noch nicht gut verdichtet. Da mussten wir sehr vorsichtig fahren. Statt direkt nach Zorneding sind wir geradeaus über Möschenfeld Richtung Vaterstetten. Die B304 haben wir im Tunnel gekreuzt und sind weiter nach Baldham. In der Brunnenstraße durch die Grünanlagen des Altenheims. Den kleinen Waldweg in der Watzmannstraße nach Zorneding haben wir erst im zweiten Anlauf gefunden. Vorbei am Soccergolf über die ST2081 zurück zum Herzogplatz. Obwohl einige Wege ziemlich schlecht waren, hatten wir auf den 30km viel Spaß.
In der nächsten Woche fahren wir zum Antoni-Weiher.
Reiner Gerke, Telefon 0174-769 6304
Veröffentlicht am 13.04.2025, 17:14 Uhr
Veröffentlicht von Vorstand Zorneding
An 4 Tischen wurde am Freitag der neue Schapfkopfmeister ermittelt.
Ernst Gottlieb gewann souverän, Hermann Obermeir wurde zweiter und Petra Frantz belegte den 3. Platz
Walter Kollmannsberger "freute" sich über den Kranz mit Würsten als letzter.
Veröffentlicht am 11.04.2025, 11:48 Uhr
Veröffentlicht von Reiner Gerke
Ein schöner Frühlingstag zum Radeln. Wir sind über Pöring in den Forst gestartet. Den Maurer-Geräumt bis zum Ende geradelt, dann rechts bis zum Tunnel unter dem Spannleiten durch nach Kirchseeon. Vorbei (!) an der Eisdiele, über die Eisenbahnbrücke und dann links über den Parkplatz auf den Waldweg neben der Bahnlinie. Nach 4Km eine Pause oberhalb von Taglaching. Dort haben wir drei Windräder im Blick: rechts hinter uns das neue Windrad, links das Windrad bei Hambach. Geradeaus ist trotz der Entfernung das neue Windrad bei Großhöhenrain gut zu sehen. Alle Windräder haben sich gedreht. Wir sind weiter auf der wenig befahrenen Straße bis Baumhau und den steilen Mühlweg bis an den Waldrand. Unter uns liegt Falkenberg, dahinter das ganze Alpenpanorama, herrlich. Der weitere Weg bis Schattenhofen war gut zu fahren. Danach ein Stück auf dem Isar-Inn-Panoramaweg, die Abzweigung nach Zorneding nicht verpasst und nach 28Km waren wir wieder am Herzogplatz. Eine schöne neue Tour.
Reiner Gerke, Telefon 0174-769 6304
Veröffentlicht am 09.04.2025, 11:51 Uhr
Veröffentlicht von Obermaier Susanne
BURGER CLUB & CO
Am Sportpark 6, Zorneding
Die Clubgaststätte ist auch für Nichtmitglieder geöffnet.
Die Speisekarte und die Öffnungszeiten findet ihr auf der Homepage des TC Zorneding unter dem Reiter "Unsere Clubwirte".
Veröffentlicht am 04.04.2025, 10:29 Uhr
Veröffentlicht von Reiner Gerke
So, der Anfang ist gemacht. Es war zwar ein bisschen windig, aber bei 18° und Sonne konnte man gut radeln. Zu viert sind wir am Herzogplatz gestartet. Über den Hirschtränkenweg nach Pöring und Wolfesing durch den Wald nach Purfing. Für ein paar Meter haben wir uns in den Verkehr eingefädelt und sind dann auf den Feldweg zum Wasserspeicher über Frotzhofen geradelt. Dort haben eine kleine Pause gemacht, das Alpenpanorama lag aber im Dunst. Weiter ging es auf dem Schotterweg nach Anzing. Auf der Straße bis über die Autobahn, danach links Richtung Lindach und auf festen Sandwegen bis nach Poing. In den Wiesen stakten 3 Störche, im Wildpark war das Rotwild gut zu sehen. Zurück sind wir über Angelbrechting bis über die Straße nach Baldham. Der erste Teil des Waldweges nach Pöring ist von Pferden ziemlich ramponiert, aber wir sind da gut durchgekommen. Bald waren wir am Kreisverkehr in Pöring und kurze Zeit später nach insgesamt 30Km wieder am Herzogplatz.
Reiner Gerke, Telefon 0174-769 6304
Veröffentlicht am 04.04.2025, 09:47 Uhr
Veröffentlicht von Vorstand Zorneding
Der TSV Zorneding 1920 e.V. bietet folgende Stellen an:
Veröffentlicht am 03.04.2025, 13:57 Uhr
Veröffentlicht von Vorstand Zorneding
In den Sommerferien bietet der Zornedinger Förderverein Sport&Kultur vom Montag, 4. bis Freitag 8. August ein Sport, Akrobatik und Tanz Programm im JUZ, auf dem Gelände der Grundschule und in den Bewegungsräumen der VHS in der Lärchentraße 29 an.
Buchungen sind ab sofort unter www.ferienprogramm-zorneding.de möglich.
Veröffentlicht am 02.04.2025, 10:15 Uhr
Veröffentlicht von Vorstand Zorneding
Seite 1
Veröffentlicht am 02.04.2025, 10:15 Uhr
Veröffentlicht von Vorstand Zorneding
Seite 2
Veröffentlicht am 25.03.2025, 16:04 Uhr
Veröffentlicht von Reiner Gerke
Sie haben ein Fahrrad und würden gern gelegentlich eine kleine Radtour machen? Dann sind Sie bei uns richtig. Wir starten jeden Donnerstag in Zorneding am Herzogplatz vor dem Servicebüro um 14:30 Uhr. Die Tourlängebeträgt jeweils ca. 30Km, nach 2,5 Stunden sind wir wieder zurück.
Bei Regenwetter fällt die Tour aus.
In diesem Jahr starten wir am Donnerstag (03. April) in die Radlsaison. Auf befestigten Wegen geht es in den nördlichen Landkreis. Die Tour geht über ca. 30Km. Es ist eine einfache Runde ohne große Anforderungen an die Kondition oder an das Fahrkönnen.
Wenn Sie dabei sein wollen, brauchen ein verkehrssicheres Fahrrad, ein Fahrradhelm ist gut, aber keine Pflicht, Pedelecs sind erlaubt. Die Teilnahme auf ist auf eigene Gefahr. Die Touren sind natürlich kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Tourleiter ist Reiner Gerke (Telefon 0174-769 6304).
Veröffentlicht am 21.03.2025, 12:44 Uhr
Veröffentlicht von Reiner Gerke
Eigentlich sind wir ja noch in der Winterpause, aber bei 18° und Sonnenschein müssen wir los. Ein kurzer Rundruf und schon waren wir zu Sechst unterwegs. Durch den Wald über Möschenfeld nach Grasbrunn. Leider sind die Wege nach dem Winter sehr mitgenommen, viele tiefe Schlaglöcher. Auf einigen Wegen wurden Schüttgut ausgebracht, aber seit Wochen nicht verteilt. So sind sie unbefahrbar, aber das kann ja noch werden. Wir sind viel in der Sonne und abseits der Straßen gefahren. In Hohenbrunn habe ich endlich mal die richtige Abfahrt genommen. Auf den Waldpassagen ist es noch kalt. Über Harthausen auf den Isar-Inn-Panoramaweg, durch Wolfersberg und dann links abgebogen. Im Zornedinger Süden werden die neuen Kiesgruben vorbereitet. Vielleicht kann dort später eine Seenplatte entstehen. Nach 32Km waren wir wieder am Herzogplatz. Eine schöne Tour ohne große Steigungen. Ab April wollen wir in den „Regelbetrieb“ starten, d.h. donnerstags um 14:30 Uhr ab Herzogplatz.
Reiner Gerke, Telefon 382 291 / 0174-769 6304
Veröffentlicht am 10.03.2025, 17:47 Uhr
Veröffentlicht von Vorstand Zorneding
Der Seniorenbeirat hatte eingeladen und ca. 30 Damen und zwei "unerschrockene Herren" trafen sich im Seminarraum am Herzogplatz.
Perfekt bewirtet von Sieglinde Kornek-Peters, Irene Mooser und Hermann Lagréze kam bald Faschingsstimmung auf.
Die Trommlergrupppe "Bonbons" von Heidi Mair in Faschingskostümen sorgten mit ihren westafrikanischen Rhythmen für Superstimmung.
Veröffentlicht am 21.02.2025, 09:31 Uhr
Veröffentlicht von Eisner Bernhardt
Wir suchen für einen unserer Jugend-Trainer eine Wohnung oder WG-Zimmer.
Idealerweise in Zorneding, Pöring, Baldham, Vaterstetten, Eglharting oder Kirchseeon.
Angebote bitte an:
info@tsv-zorneding.de
TSV Zorneding 1930 e.V.
Veröffentlicht am 27.01.2025, 16:59 Uhr
Veröffentlicht von Ute Garbrecht
Was erwartet dich?
Dieser Kurs richtet sich an Erwachsene, die ihre Beweglichkeit, Kraft und Körperkontrolle verbessern möchten. Mit Elementen aus Movement, Mobility und Parkour erkunden wir vielseitige Bewegungsabläufe, fördern die Gelenkgesundheit und lernen, Hindernisse sicher und kreativ zu überwinden. Ob fließende Bewegungen, funktionales Training oder gezielte Mobilitätsübungen – dieser Kurs stärkt den gesamten Körper, verbessert die Balance und steigert das Körperbewusstsein. Ideal für alle, die Spaß an Bewegung haben und ihre Fitness auf eine dynamische und abwechslungsreiche Weise erweitern möchten!
Veröffentlicht am 03.09.2024, 13:11 Uhr
Veröffentlicht von Vorstand Zorneding
Die Kooperation zwischen dem Zornedinger Förderverein und dem Alpenverein Sektion Zorneding ist seit Mail diesen Jahres hervorragend angelaufen. Bei 20 Fahrten wurden bereits ca. 4.000 km zurückgelegt. Die weiteste Reise führte mit Deflef Rieger zum Furkapass in die Schweiz
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 30.08.2024, 15:39 Uhr
Veröffentlicht von Vorstand Zorneding
Willkommen bei der DAV Sektion Zorneding!
Unsere Sektion wurde 1967 gegründet, seitdem verbindet ihre mittlerweile fast 2.000 Mitglieder die Begeisterung für die Berge und die Natur. Dabei ist es uns wichtig, sportliche Betätigung und Naturschutz in Einklang zu bringen.