Aktuelle Nachrichten

Die neuesten Nachrichten von Zorneding Aktuell

Filtern

Zurücksetzen
Veröffentlicht in: Gemeindebücherei Zorneding

Veröffentlicht am 20.01.2025, 13:12 Uhr

Veröffentlicht von Battaglia Marianne

Vernissage „Die Welt des Wassers“

Am Freitag, den 07. März 2025 findet um 19.30 Uhr in der Gemeindebücherei Zorneding eine Vernissage mit Frau Hilde Jüngst – langjähriges Mitglied des Fotoclub Vaterstetten und begeisterte Hobby-Fotografin, die auch immer wieder ihre stimmungsvollen Fotos auf Ausstellungen präsentiert - statt. Frau Jüngst nimmt Sie mit auf eine Foto-Show-Reise durch „Die Welt des Wassers“. Die Präsentation wird ergänzt mit kurzen Geschichten und Gedanken zum Thema „Wasser“. Im Anschluss können Sie sich von ihren Fotos in einer kleinen Ausstellung in der Bücherei noch weiter inspirieren lassen. Die Fotoausstellung ist noch bis zum 09. Mai 2025 während der regulären Öffnungszeiten Mo, Mi, Fr 15.00 – 19.00 Uhr, Di 9.00 – 12.00 Uhr sowie Do 15.00 – 20.00 Uhr zu sehen. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Veröffentlicht in: Events und Gewerbe in Zorneding

Veröffentlicht am 14.01.2025, 10:37 Uhr

Veröffentlicht von Andreas Mayr

Neuer Kurs: Brazilian Jiu Jitsu (BJJ)

Ab sofort bringt euch Trainer Jorge Gomez zweimal wöchentlich diese "sanfte Kunst" der Selbstverteidigung näher. Brasilianisches Jiu Jitsu ist eine Abwandlung und Weiterentwicklung der japanischen Kampfkünste Judo und Jiu Jitsu. Durch Mitgründer Hélio Gracie wurden viele der Techniken im BJJ dahingehend verändert, dass sie effektiver und auch für körperlich schwächere Personen anwendbar sind. Also keine Sorge, falls du etwas schmächtiger bist - mit der richtigen Technik legst du jeden auf die Matte.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Gemeinde Zorneding

Veröffentlicht am 23.12.2024, 12:55 Uhr

Veröffentlicht von Sandra Butscher

Neue EU-Vorgaben zur Altkleiderentsorgung ab 01. Januar 2025

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

das Landratsamt Ebersberg informiert darüber, dass ab 01.01.2025 neue Vorschriften für die Entsorgung von Textilien in Kraft treten. Diese dürfen nicht mehr über den Hausmüll entsorgt werden.
Weitere Informationen finden Sie auf der Gemeindehomepage.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Gemeinde Zorneding und Senioren

Veröffentlicht am 19.12.2024, 16:15 Uhr

Veröffentlicht von Sandra Butscher

Kostenlose Schulung "Alltagsbegleiter § 45 a SGB XI" im Jahr 2025

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

das Landratsamt Ebersberg informiert, dass 2025 wieder vier kostenfreie Schulungen für Alltagsbegleiter in Kooperation mit dem Landratsamt Ebersberg und der Alzheimergesellschaft Landesverband Bayern e. V. angeboten werden.

Die Erste Schulung startet online am 04.02.2025 von 17.00 – 21.00 Uhr. Anmeldung ist bis zum 14.01.2025 möglich. Weitere Informationen sind auf der Gemeindehomepage zu finden.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Gemeinde Zorneding und Senioren

Veröffentlicht am 13.12.2024, 12:15 Uhr

Veröffentlicht von Sandra Butscher

Online Vorträge "Generation 55 plus - Ernährung und Bewegung"

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

mit seinem Netzwerken „Generation 55plus – Ernährung und Bewegung“ unterstützt das Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Menschen in der zweiten Lebenshälfte bei der Umsetzung eines gesundheitsförderlichen Lebensstils.
Weitere Informationen und den Link zur Anmeldung finden Sie auf der Gemeindehomepage.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Gemeinde Zorneding

Veröffentlicht am 12.12.2024, 10:30 Uhr

Veröffentlicht von Sandra Butscher

Neue Buslinie 463 in Zorneding

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

ab 16.12.2024 fährt die Buslinie 463 zum ersten Mal durch Zorneding. Sie verkehrt nur von Montag bis Freitag (nicht an den Wochenenden). Auf der Gemeindehomepage finden Sie den Fahrplan und den Linienverlauf. Wir wünschen Ihnen gute Fahrt!

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Gewerbe in Zorneding

Veröffentlicht am 26.11.2024, 15:39 Uhr

Veröffentlicht von Harald Habeder

Verfälschungen in Honigen aus dem Supermarkt

Der Deutsche Berufs- und Erwerbsimkerbund e.V. warnt.

Ergebnis 80% der Billighonige im Supermarkt gefälscht nach Laboranalysen.

Veröffentlicht in: Gemeinde Zorneding

Veröffentlicht am 08.10.2024, 14:07 Uhr

Veröffentlicht von Sandra Butscher

Neuer Veranstaltungsleitfaden

Liebe Vereine, liebe Bürgerinnen und Bürger,

wenn Sie eine öffentliche Veranstaltung in unserer Gemeinde planen gibt es viele Fragen und es gilt einige Vorschriften zu beachten. Hierfür hat das Ordnungsamt jetzt einen Veranstaltungsleitfaden mit den erforderlichen Formularen und anderen wichtigen Informationen verfasst. Sie finden diesen auf der Gemeindehomepage.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 05.09.2024, 15:48 Uhr

Veröffentlicht von Vorstand Zorneding

Flugwerft und Gummibärchenproduktion wurden im Rahmen des Ferienprogramms besucht

Der Bürgerbus und der Caddy des Zornedinger Fördervereins waren zu einem sehr schönen Tagesausflug unterwegs. Zuerst wurde die Flugwerft in Oberschleißheim und dann die Produktionsstätte für Gummibärchen in Ottenhofen besucht. Wie werden Gummibärchen hergestellt? Welche Zutaten werden verwendet?

Steffi, die Chefin und ihr Ehmann Stephan machten im Handumdrehen aus staunenden Kindern kundige Expertinnen und Experten.

Im Service-Büro am Herzogplatz können die Teilnehmer ihre eigenen Gummibärchen abholen.

Herzlichen Dank an Birgit Schüler für die Unterstützung bei der Durchführung der Veranstaltung!

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 03.09.2024, 13:11 Uhr

Veröffentlicht von Vorstand Zorneding

Der DAV ist mit dem Bürgerbus auf Reisen

Die Kooperation zwischen dem Zornedinger Förderverein und dem Alpenverein Sektion Zorneding ist seit Mail diesen Jahres hervorragend angelaufen. Bei 20 Fahrten wurden bereits ca. 4.000 km zurückgelegt. Die weiteste Reise führte mit Deflef Rieger zum Furkapass in die Schweiz

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 30.08.2024, 15:39 Uhr

Veröffentlicht von Vorstand Zorneding

Die Sektion Zorneding des Deutschen Alpenvereins stellt sich vor

Willkommen bei der DAV Sektion Zorneding!

Unsere Sektion wurde 1967 gegründet, seitdem verbindet ihre mittlerweile fast 2.000 Mitglieder die Begeisterung für die Berge und die Natur. Dabei ist es uns wichtig, sportliche Betätigung und Naturschutz in Einklang zu bringen.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Gemeindebücherei Zorneding

Veröffentlicht am 10.07.2024, 17:22 Uhr

Veröffentlicht von Battaglia Marianne

Vorlesestunde in der Bücherei

Liebe Kinder, Liebe Eltern,
bitte beachten Sie, dass unsere wöchentliche Vorlesestunde zwischen 15.00 und 16.00 Uhr (an jedem letzten Freitag eines Monates) für Kinder ab dem Vorschulalter (5-7 Jahre) in dieser Form - ab sofort - eingestellt wird. Wir haben uns schweren Herzens - aus verschiedenen Gründen - dazu entschlossen. Wir werden aber natürlich die Leseförderung für diese Altersklasse nicht einstellen. Zum Herbst werden wir in einer anderen Form wieder Veranstaltungen zur Leseförderung anbieten. Wir freuen uns auf einen Neustart mit Euch!

Euer Büchereiteam

Veröffentlicht am 07.05.2024, 12:51 Uhr

Veröffentlicht von Vorstand Zorneding

Die Zornedinger Tafel feierte das 20-jährige Gründungsfest

Am 27. April wurde im Martinstadl das 20-jährige Gründungsfest der Zornedinger Tafel groß gefeiert.
Der Einladung der Gemeinde, der Musikschule Vaterstetten, der VHS Vaterstetten und des Zornedinger Fördervereins Sport&Kultur folgten ca. 150 Personen.
In seiner Ansprache würdigte der Bürgermeister Piet Mayr die Tätigkeit der Tafel. Der Verein hat derzeit 59 Mitglieder, davon 45 aktive Helfer, die regelmäßig zur Warenabholung beim Einzelhandel und bei der Ausgabe eingesetzt werden.
Die 20 Mitglieder der Big Band der Musikschule Vaterstetten brachten unter der Leitung von Bernd Kölmel Stimmung in den Festsaal. Das kalte und warme Buffet der Metzgerei Fuß aus Pöring schmeckte vorzüglich. Und Robert Panciera vom Eiscafé Stracciatelle im Birkenhof sorgte mit seinen gespendeten Eisspezialitäten für den krönenden Abschluß des kulinarischen Teils der Veranstaltung.
Die Kochkursleiterinnen der VHS waren für den reibungslosen Service zuständig.
Danke an alle für den gelungenen Abend.

Veröffentlicht am 21.04.2024, 11:59 Uhr

Veröffentlicht von Anne-Marie Böhm

Jeden Freitag - Senioren kochen

Diesen Freitag gab es überbackenen Gemüseauflauf mit verschiedenen Gemüsesorten und Kartoffeln, aufgegossen mit einer pikanten Sahnesoße. Unser Highlight war allerdings die Naschspeise: ein sehr köstliches Erdbeer-Sahne-Dessert mit Suchtgefahr! Probiert es aus. Für 4 große oder 6 kleinere Portionen werden 400g Erdbeeren, 100g Butterkekse, 60g Butter, ca. 100g Puderzucker, 1 Becher Sahne, 250g Magerquark, 50g Zucker und 1 Päckchen Vanillezucker benötigt. Zerbröselte Butterkekse mit der geschmolzenen Butter vermischen und auf den Boden der Dessert-Schalen (schöner sind Dessert-Gläser) andrücken. Die gewaschenen Erdbeeren in Scheiben schneiden und rundherum an den Dessert-Schalen andrücken. Restl. Erdbeeren mit einer Gabel zerdrücken und mit Puderzucker vermischen, nicht zu süß. Sahne mit Zucker und Vanillezucker schlagen, den Quark hinzufügen, die Masse auf den Keksboden verteilen, darüber die pürierten Erdbeeren und mit Schokostreusel dekorieren - Genuss pur !!!

Veröffentlicht am 28.03.2024, 07:54 Uhr

Veröffentlicht von Vorstand Zorneding

Bürgerfahrdienst des Zornedinger Fördervereins

Unter dem Motto "Bürger fahren Bürger"
bietet der Zornedinger Förderverein Sport&Kultur e.V. neben dem Einkaufsbus einen Fahrdienst für ältere, behinderte und nicht mehr mobile Senioren im Gemeindegebiet an.
Ehrenamtliche Fahrerinnen und Fahren holen Sie zu Hause ab und bringen Sie wieder zurück.
Der Bürgerfahrdienst ist kein Taxiunternehmen!
Ermöglicht wurde dieser Service durch die großzügige Unterstützung der Gemeinde und der Archäologie Baumgartner.
Wenn Sie den Bürgerfahrdienst nutzen möchten, können Sie uns an den Wochentag von 11:00 Uhr bis 18:00 über das Service-Büro am Herzogplatz 19 (08106/999 111 6) erreichen.

Kann man beim Bürgerfahrdienst mitmachen?

Natürlich gerne!
Wir suchen immer wieder weitere Fahrerinnen und Fahrer die nur vier bis 5 stunden im Monat entbehren können.

Veröffentlicht in: Gemeindebücherei Zorneding

Veröffentlicht am 13.03.2024, 15:17 Uhr

Veröffentlicht von Battaglia Marianne

i Pad in der Gemeindebücherei Zorneding

Ab sofort stellen wir Ihnen in unseren Büchereiräumen auch unsere neuen iPads zur Verfügung. Damit können Sie in unserem IOPAC-Katalog surfen, sich in der Onleihe ein Buch runterladen und vor Ort lesen oder Ihr Kind darf – wenn Ihr Aufenthalt bei uns Mal länger dauern sollte - sich einen kleinen Lern-Film anschauen, um die Wartezeit zu überbrücken. Sie kennen unsere i Pads noch nicht? Komm Sie einfach vorbei – Wir zeigen Ihnen, wie es funktioniert.

Veröffentlicht in: Gemeindebücherei Zorneding

Veröffentlicht am 13.03.2024, 15:14 Uhr

Veröffentlicht von Battaglia Marianne

Gemeindebücherei Zorneding bietet jetzt auch Taschenverleih an

Kennen Sie schon unseren Taschenverleih? Wenn Sie doch mal mehr Medien ausgeliehen haben als geplant und der Platz in Ihrer Tasche nicht reicht oder Sie einen spontanen Besuch bei uns machen und nicht wissen wie Sie die Medien nach Haus transportieren sollen, können Sie sich ein „Zornedinger Sackerl“ bei uns ausleihen. Dieser wird einfach auf Ihr Leserkonto gebucht und Sie geben diesen dann bei ihrem nächsten Besuch bei uns wieder ab.

Veröffentlicht am 02.03.2024, 13:17 Uhr

Veröffentlicht von Anne-Marie Böhm

Jeden Freitag - Senioren kochen

Wer meine Berichterstattung über diesen Kurs regelmäßig verfolg, dem wird aufgefallen sein, dass ich beim Kochen ein Fan von Aufläufen bin. Stimmt, denn ich bin immer wieder begeistert, dass es so viele Variationsmöglichkeiten für einen schmackhaften Auflauf gibt. Diesen Freitag haben wir einen überbackenen Tortelliniauflauf mit Zucchini, Schinken und Frischkäsesoße zubereitet. Vor dem Hauptgericht gab es zunächst einen kleinen Snack als Vorspeise: Parmesan-Cracker mit Dip. Hierzu
1 1/2 EL geriebenen Parmesan als Häufchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben, flach drücken und ca. 10 Minuten bei 180° im vorgeheizten Backofen backen, nur max. hellbraun werden lassen. Dazu passt jeder Dip; Zaziki, Kräuterquark oder auch fertige Frischkäsezubereitungen. Als Nachtisch gab es einen Cappuccino-Dessert, angerührt mit Mascarpone, Sahne, Quark, Vanillezucker, etwas Kaffeemehl und etwas Kaffeelikör.
Allen Kursteilnehmern hat es wieder sehr, sehr gut geschmeckt.

Veröffentlicht am 10.02.2024, 21:57 Uhr

Veröffentlicht von Anne-Marie Böhm

Jeden Freitag - Senioren kochen

Wie jeden Freitag sind wir auch diese Woche in gemütlicher Runde zusammengekommen, um gemeinsam unser geplantes Gericht zuzubereiten. Vorgesehen war eine Gemüse-Pfanne mit Putengeschnetzeltes, dazu marinierte Ofenkartoffeln und als Nachtisch eine Joghurt-Vanille-Creme mit Bananenstücken. Es ist vollkommen gleichgültig, welche Variante von Gemüse-Pfanne man wählt, bei frischem Gemüse muss immer etwas mehr Zeit eingeplant werden. Gemüse gründlich waschen, nicht essbare Teile wie Kerngehäuse und Stielansätze entfernen und dann alles in mundgerechte Stücke schneiden - nicht zu vergessen die Kartoffeln, auch sie werden in Spalten geschnitten, dauert länger. Da darf die Nachspeise ruhig etwas schneller fertig sein. Hier wieder das "schnelle Rezept" für 4 Portionen: 250-300 Gramm Vanillejoghurt in eine Schüssel geben, 1 Becher Schlagsahne schlagen, Obst nach Wahl (frisch oder aufgetaut) in ein Dessertglas füllen, das Sahnejoghurtgemisch darüber verteilen, mit restl. Obst und/oder gehackten Pistazien verzieren.

Veröffentlicht in: Gemeindebücherei Zorneding

Veröffentlicht am 17.01.2024, 18:42 Uhr

Veröffentlicht von Battaglia Marianne

Erhöhte Tonie-Stückzahl für Ausleihe

Ab sofort können pro Leser insgesamt 6 Tonies ausgeliehen werden. Dieses ist möglich geworden, weil der Tonie-Bestand inzwischen auf 248 Stück erweitert worden ist. Sie kennen unsere Tonies noch nicht? Komm Sie einfach vorbei – Wir zeigen Ihnen, wie es funktioniert.

Ihr Büchereiteam Zorneding