Aktuelle Nachrichten

Die neuesten Nachrichten von Zorneding Aktuell

Filtern

Zurücksetzen
Veröffentlicht in: Gemeindebücherei Zorneding

Veröffentlicht am 01.10.2025, 10:55 Uhr

Veröffentlicht von Battaglia Marianne

Strick- und Häkeltreff

Bitte beachten Sie, dass der reguläre Termin im Monat Oktober entfällt! Nächster Strick- und Häkeltreff: 11. November 2025
- Für Einsteiger und Könner -
Bitte Wolle, Nadeln und Ihr Projekt mitbringen!
In der Bücherei gibt es auch viele Bücher mit Strickideen.
Jeden 2. Dienstag eines Monates 16.00 Uhr - 18.00 Uhr

Euer Büchereiteam

Veröffentlicht in: vhs Vaterstetten

Veröffentlicht am 30.09.2025, 11:49 Uhr

Veröffentlicht von Daniela Gründl

"Kundalini Yoga" Noch Plätze frei in Zorneding

"Kundalini Yoga"
Noch Plätze frei in Zorneding

Das Yoga für den Alltag.
Kundalini Yoga lässt Dich Deine eigenen Grenzen erleben.
Sowohl auf körperlicher, geistiger aber auch auf seelischer Ebene. Gemeinsam lernen wir, als Gruppe zu wachsen.
Jeder Einzelne darf seine Grenzen kennenlernen, diese bewusst wahrnehmen, respektieren oder auch das ein oder andere Mal sprengen.

Kurs-Nr.:U1221 ab 06.10.2025 um 19.30 Uhr in Zorneding, Jugendzentrum
mit Alexandra Skeide

https://www.vhs-vaterstetten.de/kurssuche/kurs/Kundalini-Yoga/U1221

#vhsvaterstetten #yoga #kundalini

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 24.09.2025, 12:36 Uhr

Veröffentlicht von Sandra Butscher

Lesestunde in der Bücherei

Liebe Eltern, liebe Kinder,

unsere Integrationsbeauftragte Frau Smirnova organisiert eine neue Veranstaltung nämlich eine Lesestunde für Kinder in der Bücherei. Wenn Sie bzw. Ihre Kinder Interesse daran haben, melden Sie sich gerne bei Frau Smirnova per E-Mail an integration@zorneding.de.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 24.09.2025, 12:06 Uhr

Veröffentlicht von Sandra Butscher

Förderprogramm "Bayern vernetzt" - kostenfreie Webseitenerstellung für Bayern

Das Team „Azubi-Projekte“ vom Förderverein für regionale Entwicklung e.V. bietet Einrichtungen, Vereinen und Unternehmen, die Möglichkeit an dem Förderprogramm "Bayern vernetzt" - kostenfreie Webseitenerstellung für Bayern teilzunehmen.

Im Rahmen dessen können Sie sich kostenfrei eine Webseite erstellen und sich bei der Umsetzung des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes unterstützen lassen.
Weitere Informationen finden Sie auf der Gemeindehomepage.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Gemeinde Zorneding und Senioren

Veröffentlicht am 24.09.2025, 09:31 Uhr

Veröffentlicht von Sandra Butscher

Programm des Seniorenbeirates im Oktober

Liebe Seniorinnen und Senioren,

der Seniorenbeirat organisiert für Sie wieder ein buntes Programm mit Treffen, Ausflügen und anderen Veranstaltungen.

Bitte beachten Sie die Anmeldetermine für manche Veranstaltungen. Sie finden das aktuelle Programm auf der Gemeindehomepage.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: vhs Vaterstetten

Veröffentlicht am 23.09.2025, 09:48 Uhr

Veröffentlicht von Daniela Gründl

Sprachkurse bei der VHS Vaterstetten

Es gibt noch viele freie Plätze in den Sprachkursen bei der VHS Vaterstetten e.V.

Einfach in unserem breitgefächerten Angebot stöbern und anmelden unter:

www.vhs-vaterstetten.de

Veröffentlicht in: Gemeinde Zorneding

Veröffentlicht am 19.09.2025, 11:16 Uhr

Veröffentlicht von Sandra Butscher

Sprachcafé im September und Oktober

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

an folgenden Terminen findet das Sprachcafé wieder wie gewohnt um 18.00 Uhr in der Café-Bar Herzog, am Herzogplatz 17 statt:
23.09.2025
30.09.2025
14.10.2025
28.10.2025
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Weitere Informationen zum Sprachcafé finden Sie auf der Gemeindehomepage.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 19.09.2025, 10:46 Uhr

Veröffentlicht von Reiner Gerke

Radeln mit der Nachbarschaft: Kitzlsee und Grotte bei Schlacht (18.09.2025)

Ein schöner Spätsommertag, ideal zum Radeln. Wir sind vorbei an Glonner's Hühnerhof bis an den Waldrand , dann auf die alte Bucher Straße. Am Parkplatz ging's diesmal rechts auf den Schotterweg, der uns auf den Panoramaweg geführt hat. Weiter auf der Steinseestraße und in Niederseeon den Weg rauf bis zum Kitzlsee. Es waren keine Mücken am See, der von den Seerosen fast zugewuchert ist. Früher war es ein kleiner Badesee, heute ein geschütztes Biotop. Wir sind wieder auf die Straße bis nach Schlacht und dort abgebogen zur Grotte. Ein ruhiger Ort am Waldrand mit Blick auf die Kampenwand und Großvenediger. Guter Platz, um seine Gedanken zu sortieren. Danach wurde es ziemlich ruppig, der "Waldweg" nach Oberpframmern war eine echte Herausforderung mit knorrigen Wurzeln, Matsch und Brennnesseln. Jetzt auf den Heimweg über Harthausen nach Möschenfeld. Durch den Schwammerlwald und nach 31km waren wir wieder am Herzogplatz. Die Tour war anspruchsvoll, aber allen hat's gefallen.

Reiner Gerke, Telefon 0174-769 6304

Veröffentlicht am 12.09.2025, 11:33 Uhr

Veröffentlicht von Reiner Gerke

Radeln mit der Nachbarschaft: Maria Altenburg (11.09.2025)

Im letzten Jahr wurde bei der Wallfahrtskirche Maria Altenburg eine Lourdesgrotte errichtet, die wir besichtigen wollten. Vorbei am Tennisplatz und den Kiesgruben in den Wald. Der Weg nach Oberpframmern wurde grundlegend saniert und lässt sich jetzt prima befahren. Wir sind bald links auf den Weg nach Esterndorf abgebogen. Beim großen Walnussbaum gab's eine Trinkpause. Danach sind wir auf die Steinseestraße und ab dem Hinweisschild dem Weg nach Maria Altenburg gefolgt. Die Grotte ist gut zu finden. Die Kirche war geöffnet, sie ist wirklich sehenswert. Jetzt in Schuss vorbei am Kreuzweg nach Moosach-Bahnhof. Dann zum Heimweg über Gutterstätt nach Baumhau, rauf zum Falkenberg und weiter den steilen Mühlweg bis zum Bankerl am Waldrand. Ein letzter Blick auf das Alpenpanorama, dann auf den Waldweg nach Kirchseeon. Vor der Eisenbahnbrücke links auf den Weg nach Ilching und weiter bis Zorneding. Nach 26km waren wir wieder am Herzogplatz. Nächste Woche wollen wir zum Kitzlsee.

Reiner Gerke, Telefon 0174-769 6304

Veröffentlicht am 11.09.2025, 17:10 Uhr

Veröffentlicht von Vorstand Zorneding

Tafel sucht ehrenamtliche Helferinnen und Helfer und Abholer von Lebensmitteln

Seit über 20 Jahre sammelt die Zornedinger Tafel Lebensmittel und verteilt sie jeden Mittwoch vormittags an Ihre Kunden. Bei der Vorbereitung und Ausgabe von Lebensmitteln sind am Ausgabetag drei bis vier Helferinnen tätig. Drei bis vier Fahrer holen am Dienstag vormittags und nachmittags sowie am Mittwoch früh mit ihrem Privat-PKW Lebensmittel für die Tafel ab. Diese aktiven Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind nach einem halbjährlich aufgestellten Einsatzplan alle zwei bis drei Wochen zur Tafelarbeit eingeteilt. Altersbedingt fallen Tafelmitarbeiterinnen und Tafelmitarbeiter auch langfristig immer wieder mal aus. Wir suchen deshalb Zornedinger Bürgerinnen und Bürger mit Interesse an einer ehrenamtlichen Tätigkeit für die Arbeit bei uns. Konkret suchen wir Fahrerinnen und Fahrer mit eigenem PKW zur Abholung von Lebensmitteln und Helfer bei der Ausgabe am Mittwoch. Bitte melden Sie sich unter der E-Mai info@zornedingertafel-ev.de oder unter der Telefonnummer 08106/20997 vom 1. Vorstand Franz Bachl.

Veröffentlicht in: vhs Vaterstetten

Veröffentlicht am 10.09.2025, 09:36 Uhr

Veröffentlicht von Daniela Gründl

TSUBAKI - Ikebana Fortgeschrittene und Wiedereinsteiger

Ein Seminar für fortgeschrittene Teilnehmer und Teilnehmer der vorangegangenen Kurse. Teilnehmer mit entsprechenden Vorkenntnissen im Ikenobo Ikebana können hier ihr Wissen erweitern und vervollkommnen. Die Beschäftigung mit dieser fernöstlichen Kunst ist geistiger Austausch zwischen Mensch und Pflanze. Ikebana schenkt uns das Erlebnis, in der Schönheit der Natur Freude zu empfinden.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Gemeindebücherei Zorneding

Veröffentlicht am 09.09.2025, 09:39 Uhr

Veröffentlicht von Battaglia Marianne

Bücher in italienischer Sprache

Sie möchten ihre italienisch-Kenntnisse anwenden, ihren Wortschatz verbessern oder einfach mal einen italienischen Autor in Originalsprache lesen? Ab sofort können Sie bei uns auch Bücher in italienischer Sprache ausleihen! Wenn Sie selber noch italienische Bücher (nicht älter als 5 Jahre und im sehr guten Zustand) bei sich zu Hause stehen haben und dieses gerne spenden möchten, freuen wir uns über ihre Kontaktaufnahme mit uns.

Ihr Büchereiteam

Veröffentlicht in: Gemeindebücherei Zorneding

Veröffentlicht am 08.09.2025, 13:19 Uhr

Veröffentlicht von Battaglia Marianne

NEU! tiptoi-Stifte – Jetzt auch bei uns!

Wir verleihen jetzt auch zu unseren beliebten tiptoi-Büchern den dazugehörenden tiptoi-Stift! Mit dem tip-toi-Stift erleben unsere kleinen Leserinnen und Leser ein noch intensiveres Hörerlebnis - interaktiv und eigenständig. Derzeit haben wir zwei Stifte zum Ausprobieren im Bestand.

Ihr Büchereiteam

Veröffentlicht in: Gemeindebücherei Zorneding

Veröffentlicht am 08.09.2025, 13:05 Uhr

Veröffentlicht von Battaglia Marianne

NEU! Tonie-Box-Verleih – Jetzt auch bei uns!

Neben unseren 405 verschiedenen Tonie Hörfiguren mit tollen Geschichten, Kinderliedern sowie Sachgeschichten haben wir jetzt auch die dazugehörende Tonie-Box zum Verleihen in unserem Bestand. Sie kennen die Tonies noch nicht? Dann kommen Sie einfach vorbei und entdecken den ultimativen Hörspaß!

Veröffentlicht am 05.09.2025, 11:29 Uhr

Veröffentlicht von Reiner Gerke

Radeln mit der Nachbarschaft: Harthausen-Siegerstbrunn (04.09.2025)

Seit vier Wochen sind wird keine Radltour gefahren, entweder war es zu heiß oder es hat geregnet. Heute hat es prima gepasst. Wir sind durch den Wald nach Möschenfeld, ein Teil des Weges wurde mit Schotter aufgeschüttet, fürs Planieren blieb wohl keine Zeit. Aber dann ging es auf dem neuen Radweg nach Harthausen und weiter nach Siegertsbrunn, wo wir bei St. Leonhard eine Trinkpause eingelegt haben. Für den Rückweg sind wir auf den Radweg bis Neuorthofen, dort nach links in den Forst und auf dem Siegertsbrunner Geräumt über Tal nach Oberpframmern. Der Weg nach Niederpframmern ist einfach. Dann vorbei am Wasserwerk auf den neuen Waldweg bis zum Isar-Inn-Panoramaweg. Nach wenigen Metern rechts auf den Weg, der an den Zornedinger Kiesgruben endet. Vorbei an der Turnhalle und dem Wertstoffhof waren wir bald am Herzogplatz. Mit 32km eine Tour im üblichen Rahmen, aber die Freude am Fahren war wieder am oberen Ende der Skala. Nächste Woche fahren wir in Maria Altenburg vorbei.

Reiner Gerke, Telefon 0174-769 630

Veröffentlicht in: Gemeindebücherei Zorneding

Veröffentlicht am 03.09.2025, 11:01 Uhr

Veröffentlicht von Battaglia Marianne

Änderung der Öffnungszeiten

Aufgrund eines Personalengpasses müssen – vorübergehend bis 31.12.2025 - die Öffnungszeiten für den Ausleihbetrieb ab dem 18. September 2025 eingeschränkt werden.

Die Ausleihzeit am Donnerstag von 15.00 Uhr - 20.00 Uhr entfällt!

Wir bitten Sie auf die anderen Wochentage Mo, Mi, Fr von 15.00 Uhr - 19.00 Uhr sowie Di von 9.00 Uhr – 12.00 Uhr auszuweichen.

Wir bitten um Ihr Verständnis!
Ihr Büchereiteam

Veröffentlicht in: Gemeinde Zorneding

Veröffentlicht am 21.08.2025, 10:36 Uhr

Veröffentlicht von Sandra Butscher

Stellenangebote der Gemeinde Zorneding

Wir brauchen dringend Ihre Unterstützung und bieten folgende Stellen an:

- Beschäftigte(r) für die Gemeindebücherei (m/w/d)

- Sachbearbeiter(in) im Bereich Einwohnermeldeamt und Friedhofswesen (m/w/d)

Diese Stellenangebote sowie die Möglichkeit zur Initiativbewerbung finden Sie auf der Gemeindehomepage.

Bitte bewerben Sie sich dort direkt über unser Online-Portal.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: vhs Vaterstetten

Veröffentlicht am 14.08.2025, 11:06 Uhr

Veröffentlicht von Daniela Gründl

Handy, iPhone, Tablet Treff für SENIOREN

Auch in unserem neuen Herbst/Winter-Semester bieten wir wieder eine große Auswahl an Handy, iPhone und Tablet-Treffs speziell für Senioren an. Wir bitten um Voranmeldung

Veröffentlicht in: Gemeinde Zorneding

Veröffentlicht am 13.08.2025, 16:31 Uhr

Veröffentlicht von Sandra Butscher

Fotoautomaten im Rathaus

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

ab 14.08.2025 können Sie vor Ort, im Rathaus Zorneding, digitale Fotos für Ihren Personalausweis und Reisepass machen. Hierfür stehen zwei Fotoautomaten bereit, die für verschiedene Bedarfe und auf verschiedene Höhen eingestellt werden können. Die Gebühr beträgt 6 Euro.

Sie finden die Fotoautomaten im Erdgeschoss im ersten Raum auf der linken Seite. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an die Mitarbeiterinnen des Bürgerservice.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Gemeindebücherei Zorneding

Veröffentlicht am 13.08.2025, 11:53 Uhr

Veröffentlicht von Battaglia Marianne

Zuletzt gelesene Bücher

Haben Sie manchmal auch keinen Plan, was Sie eigentlich lesen möchten und auch keine Zeit unser großes Medienangebot zu sichten? Möchten Sie sich gerne inspirieren lassen von anderen Leserinnen und Lesern? Dann greifen Sie doch mal zu einem Buch von unserem neuen Medienständer „Zuletzt gelesene Bücher“!

Ihr Büchereiteam