Aktuelle Nachrichten

Die neuesten Nachrichten von Zorneding Aktuell

Filtern

Zurücksetzen

Veröffentlicht am 04.04.2025, 09:47 Uhr

Veröffentlicht von Vorstand Zorneding

Stellenangebote des TSV Zorneding

Der TSV Zorneding 1920 e.V. bietet folgende Stellen an:

Veröffentlicht am 03.04.2025, 13:57 Uhr

Veröffentlicht von Vorstand Zorneding

Sport&Akrobatik Sommercamp ist online

In den Sommerferien bietet der Zornedinger Förderverein Sport&Kultur vom Montag, 4. bis Freitag 8. August ein Sport, Akrobatik und Tanz Programm im JUZ, auf dem Gelände der Grundschule und in den Bewegungsräumen der VHS in der Lärchentraße 29 an.
Buchungen sind ab sofort unter www.ferienprogramm-zorneding.de möglich.

Veröffentlicht in: Gemeinde Zorneding und Senioren

Veröffentlicht am 03.04.2025, 09:40 Uhr

Veröffentlicht von Sandra Butscher

Aufruf Bewerbung Behindertenbeauftragter

Die Gemeinde Zorneding sucht eine(n) interessierte(n) Zornedinger(in) (m/w/d) für die ehrenamtliche Funktion des Behindertenbeauftragten der Gemeinde Zorneding.

Aufgabe des Behindertenbeauftragten ist es, die Interessen von Menschen mit Behinderung in der Gemeinde Zorneding im Sinne einer stärkeren Selbstbestimmung und Eigenständigkeit bei der Teilhabe am öffentlichen Leben und nachhaltig zu vertreten.

Wer sich für diese ehrenamtliche Aufgabe interessiert und nach Möglichkeit eine entsprechende Fachkunde mitbringt, kann sich schriftlich bis zum 15.05.2025 beim Bürgermeister der Gemeinde Zorneding, Schulstr. 13, 85604 Zorneding bewerben.

Weitere Informationen zu den Aufgaben finden Sie auf der Gemeindehomepage.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Gemeinde Zorneding und Senioren

Veröffentlicht am 02.04.2025, 12:36 Uhr

Veröffentlicht von Sandra Butscher

Aktiv-Treff

Liebe Seniorinnen und Senioren,

der Aktiv-Treff findet weiterhin in der Regel montags (außer an Feiertagen) im VHS-Raum am Herzogplatz 15 statt. Achtung die Sprechstunden des Pflegestützpunktes werden ab 2025 für den Vormittag vereinbart. Bitte deshalb die Uhrzeiten beachten.

Wir laden Sie herzlich zu den kommenden Veranstaltungen ein:
07.04.2025 von 14.00 – 16.00 Uhr Filmnachmittag „Notting Hill" mit Hugh Grant und Julia Roberts

14.04.2025 von 14.00 – 16.00 Uhr Spielenachmittag - Schach-Grundlagen, Gesellschaftsspiele

21.04.2025 kein Aktiv-Treff wegen Ostermontag

28.04.2025 von 8.00 – 10.00 Uhr Sprechstunde (kein Vortrag) des Pflegestützpunkts, Einzelberatung zum Thema Pflege - nur mit Anmeldung Tel. 08092 / 823-702, E-Mail: pflegestützpunkt@lra-ebe.de

Weitere Termine und Informationen finden Sie auf der Gemeindehomepage.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 02.04.2025, 10:15 Uhr

Veröffentlicht von Vorstand Zorneding

Monatsprogramm AprilDAV Zorneding

Seite 1

Veröffentlicht am 02.04.2025, 10:15 Uhr

Veröffentlicht von Vorstand Zorneding

Monatsprogramm April DAV Zorneding

Seite 2

Veröffentlicht am 31.03.2025, 16:24 Uhr

Veröffentlicht von Sandra Butscher

Ab 1. Mai 2025: Passbilder nur noch digital

Wichtige Änderung!

Lichtbilder für Personalausweise und Reisepässe werden ab dem 1. Mai 2025 bundesweit nur noch in digitaler Form akzeptiert. Passbilder in Papierform sind für die Beantragung der Ausweisdokumente nicht mehr zugelassen.
Das Einwohnermeldeamt Zorneding plant, die digitale Fotoerfassung vor Ort anzubieten. Wenn das Lichtbild im Einwohnermeldeamt angefertigt wird, kostet dies 6,00 € zusätzlich zur Grundgebühr des ausgewählten Dokuments. Sobald feststeht, zu welchem Zeitpunkt die digitale Fotoerfassung im Rathaus Zorneding funktioniert, werden wir Sie informieren.
Bürgerinnen und Bürger, die ab Mai 2025 einen neuen Pass oder Ausweis benötigen, sollten sich frühzeitig über die neuen Abläufe und Fotostudios in der Umgebung informieren, die über die notwendige Zertifizierung verfügen.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 25.03.2025, 16:04 Uhr

Veröffentlicht von Reiner Gerke

Radeln mit der Nachbarschaft: wir Starten in die neue Saison

Sie haben ein Fahrrad und würden gern gelegentlich eine kleine Radtour machen? Dann sind Sie bei uns richtig. Wir starten jeden Donnerstag in Zorneding am Herzogplatz vor dem Servicebüro um 14:30 Uhr. Die Tourlängebeträgt jeweils ca. 30Km, nach 2,5 Stunden sind wir wieder zurück.
Bei Regenwetter fällt die Tour aus.

In diesem Jahr starten wir am Donnerstag (03. April) in die Radlsaison. Auf befestigten Wegen geht es in den nördlichen Landkreis. Die Tour geht über ca. 30Km. Es ist eine einfache Runde ohne große Anforderungen an die Kondition oder an das Fahrkönnen.

Wenn Sie dabei sein wollen, brauchen ein verkehrssicheres Fahrrad, ein Fahrradhelm ist gut, aber keine Pflicht, Pedelecs sind erlaubt. Die Teilnahme auf ist auf eigene Gefahr. Die Touren sind natürlich kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Tourleiter ist Reiner Gerke (Telefon 0174-769 6304).

Veröffentlicht am 21.03.2025, 12:44 Uhr

Veröffentlicht von Reiner Gerke

Radeln mit der Nachbarschaft: Hohenbrunn (20.03.2025)

Eigentlich sind wir ja noch in der Winterpause, aber bei 18° und Sonnenschein müssen wir los. Ein kurzer Rundruf und schon waren wir zu Sechst unterwegs. Durch den Wald über Möschenfeld nach Grasbrunn. Leider sind die Wege nach dem Winter sehr mitgenommen, viele tiefe Schlaglöcher. Auf einigen Wegen wurden Schüttgut ausgebracht, aber seit Wochen nicht verteilt. So sind sie unbefahrbar, aber das kann ja noch werden. Wir sind viel in der Sonne und abseits der Straßen gefahren. In Hohenbrunn habe ich endlich mal die richtige Abfahrt genommen. Auf den Waldpassagen ist es noch kalt. Über Harthausen auf den Isar-Inn-Panoramaweg, durch Wolfersberg und dann links abgebogen. Im Zornedinger Süden werden die neuen Kiesgruben vorbereitet. Vielleicht kann dort später eine Seenplatte entstehen. Nach 32Km waren wir wieder am Herzogplatz. Eine schöne Tour ohne große Steigungen. Ab April wollen wir in den „Regelbetrieb“ starten, d.h. donnerstags um 14:30 Uhr ab Herzogplatz.

Reiner Gerke, Telefon 382 291 / 0174-769 6304

Veröffentlicht in: vhs Vaterstetten

Veröffentlicht am 20.03.2025, 12:48 Uhr

Veröffentlicht von Daniela Gründl

Interessantes aus der Region: Bedizzy oder wie kommt das Fruchtgummi in die Dose? (T4204)

Für Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren
Seit dem Jahr 2014 gibt es in Ottenhofen das Familienunternehmen Benlea GbR, das alkoholische und nicht-alkoholische Fruchtgummis in verschiedenen Geschmacksrichtungen produziert. Erdbeerlimes, Caipirinha, Cuba Libre, aber auch Teegummis oder Kinderpunsch sind nur einige Sorten davon.
Stefanie und Stephan Karasz helfen Ihnen bei der Produktion Ihrer eigenen Fruchtgummis und zeigen Ihnen bei der Betriebsführung, was es alles braucht, um die weichen Köstlichkeiten zu kreieren.
Wer sagt denn, dass Fruchtgummi nur etwas für Kinder ist?!
Wann: 10.05.2025 10:00 - 12:00 Uhr; Wo: Ottenhofen, Loher 1; Dozent: Stefanie und Stephan Karasz
Gebühr:15,00 €
Mehr Infos und Anmeldung unter www.vhs-vaterstetten.de oder telefonisch unter 08106/359035
wir freuen uns auf Sie!

#fruchtig #lecker #vhs #fahrt #alkohol #Erwachsene

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: vhs Vaterstetten

Veröffentlicht am 20.03.2025, 11:47 Uhr

Veröffentlicht von Daniela Gründl

Jiddisch Online - Sprache, Lied, Kultur (T7515V)

Dieser Kurs richtet sich an Interessierte, die sich erstmals mit jiddischer Sprache und Kultur beschäftigen wollen. Wir gehen der Entwicklungsgeschichte des Jiddischen nach, befassen uns mit der Originalschrift (leichtes Niveau) und tauchen anhand transkribierter Liedtexte tiefer in die jiddische osteuropäische Kultur ein. Dabei werden wir sprachlich erstaunlich viele Parallelen zum Bairischen entdecken, zugleich den Reichtum dieser Musik und Kultur, der heute überall auf der Welt von New York bis Kiew weitergetragen wird.
Für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse.
Wann: Beginn 09.05.2025, 12:30 - 14:00 Uhr, Wo: 9x Online, Dozent: Miriam Arteaga, Gebühr: 117,00€
Mehr Infos und Anmeldung unter www.vhs-vaterstetten.de oder telefonisch unter 08106/359035
wir freuen uns auf Sie!
#verstehen #vhs #kurs #jiddisch #sprache #lernen

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Senioren

Veröffentlicht am 14.03.2025, 10:38 Uhr

Veröffentlicht von Sandra Butscher

Aktiv-Treff

Liebe Seniorinnen und Senioren,

der Aktiv-Treff findet weiterhin in der Regel montags (außer an Feiertagen) im VHS-Raum am Herzogplatz 15 statt. Achtung die Sprechstunden des Pflegestützpunktes finden ab 2025 vormittags statt. Bitte deshalb die Uhrzeiten beachten.

Wir laden Sie herzlich zu den kommenden Veranstaltungen ein:

17.03.2025 von 14.00 – 16.00 Uhr Spielenachmittag: Schach-Grundlagen, Gesellschaftsspiele

24.03.2025 von 14.00 – 16.00 Uhr Vortrag der Sektion Zorneding des Deutschen Alpenvereins e.V. „Touren in der Cordillera Blanca – Tropische Berge in Peru“

31.03.2025 von 8.00 – 10.00 Uhr Sprechstunde (kein Vortrag) des Pflegestützpunkts, Einzelberatung zum Thema Pflege - nur mit Anmeldung Tel. 08092 / 823-702, E-Mail: pflegestützpunkt@lra-ebe.de

Weitere Termine und Informationen finden Sie auf der Gemeindehomepage:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 10.03.2025, 17:47 Uhr

Veröffentlicht von Vorstand Zorneding

Seniorenfasching am Rosenmontag

Der Seniorenbeirat hatte eingeladen und ca. 30 Damen und zwei "unerschrockene Herren" trafen sich im Seminarraum am Herzogplatz.
Perfekt bewirtet von Sieglinde Kornek-Peters, Irene Mooser und Hermann Lagréze kam bald Faschingsstimmung auf.
Die Trommlergrupppe "Bonbons" von Heidi Mair in Faschingskostümen sorgten mit ihren westafrikanischen Rhythmen für Superstimmung.

Veröffentlicht in: Gewerbe in Zorneding

Veröffentlicht am 07.03.2025, 11:40 Uhr

Veröffentlicht von Fuss Bernhard

Wir suchen...

Wir suchen ab 1.4. eine/n Metzgereifachverkäufer/in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit
und eine/n Koch/Köchin in Teilzeit.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 21.02.2025, 09:31 Uhr

Veröffentlicht von Eisner Bernhardt

Wohnungssuche

Wir suchen für einen unserer Jugend-Trainer eine Wohnung oder WG-Zimmer.
Idealerweise in Zorneding, Pöring, Baldham, Vaterstetten, Eglharting oder Kirchseeon.

Angebote bitte an:
info@tsv-zorneding.de

TSV Zorneding 1930 e.V.

Veröffentlicht in: Gemeindebücherei Zorneding

Veröffentlicht am 17.02.2025, 12:09 Uhr

Veröffentlicht von Battaglia Marianne

Überraschungseier-Behälter gesucht!

Für ein neues Projekt suchen wir saubere, intakte Überaschungseier-Behälter.

Wir würden uns freuen, wenn Ihr/Sie diese in der Gemeindebücherei Zorneding abgibt.

Herzlichen Dank!

Euer Büchereiteam

Veröffentlicht am 14.02.2025, 11:26 Uhr

Veröffentlicht von Sandra Butscher

Spielplatz an der Wimmerwiese offiziell eröffnet

Heute, am Valentinstag eröffneten Zornedings Erster Bürgermeister Piet Mayr, der Bauträger Gottfried Frick (Frick Unternehmensberatung e. K.) und Stefan Ballerstaller (Bauamtsleiter der Gemeinde) gemeinsam den neuen Spielplatz an der Wimmerwiese im Ortsteil Pöring ( am Cäcilia-Pichler-Ring / Ecke Gräfin-Richlind-Straße).

Die Kinder der benachbarten Kindertagesstätte Denk mit Kita Zorneding Pöring hatten mit ihren Erzieherinnen und Erziehern schon sehnsüchtig auf die Eröffnung gewartet und freuten sich sehr, die Spielgeräte gleich ausprobieren zu können.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Gemeinde Zorneding und Senioren

Veröffentlicht am 13.02.2025, 10:16 Uhr

Veröffentlicht von Sandra Butscher

Neuer Bildschirm zur besseren Orientierung im Bürgerservice

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

damit Sie gleich wissen, welche Büros des Bürgerservice offen bzw. geschlossen sind, wurde vor dem Einwohnermeldeamt, dem Wahlamt, dem Standesamtes und dem Amt für Soziales ein großer Bildschirm angebracht, der das jeweils anzeigt.

Dadurch können Sie auch auf einen Blick sehen, welches Büro für Ihr Anliegen das richtige ist. Die Anzeige ist in Deutsch und Englisch verfasst. Sie werden darüber gebeten entweder einzutreten (grün markiert) oder noch einen Augenblick zu warten (rot markiert). Nutzen Sie gerne diesen neuen Service.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Gemeinde Zorneding und Senioren

Veröffentlicht am 07.02.2025, 12:27 Uhr

Veröffentlicht von Sandra Butscher

Änderung bei der Altpapiersammlung

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

aus organisatorischen Gründen kann die Altpapiersammlung des TSV Zorneding 1920 in Zorneding ab sofort nicht mehr, wie im gedruckten Müllkalender angekündigt, durchgeführt werden.

Im Februar findet in Zorneding keine Altpapiersammlung statt. Bitte entsorgen Sie deshalb im Februar ihr Altpapier an den Wertstoffinseln oder am Wertstoffhof selbst.

Ab März findet die TSV-Altpapiersammlung in Zorneding dann wieder mit neuem Rhythmus statt: nämlich immer an jedem 3. Samstag im Monat.

Achtung: Die neuen Termine betreffen nur den Ortsteil Zorneding - in Pöring, Ingelsberg und Wolfesing findet die Altpapiersammlung des Feuerwehvereins Pöring weiterhin immer am 1. Samstag im Monat statt (siehe Terminübersicht anbei).

Weitere Informationen dazu finden Sie auf der Gemeindehomepage.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 27.01.2025, 16:59 Uhr

Veröffentlicht von Ute Garbrecht

Neuer Kurs! Movement Mobility Parkour für Erwachsene!

Was erwartet dich?

Dieser Kurs richtet sich an Erwachsene, die ihre Beweglichkeit, Kraft und Körperkontrolle verbessern möchten. Mit Elementen aus Movement, Mobility und Parkour erkunden wir vielseitige Bewegungsabläufe, fördern die Gelenkgesundheit und lernen, Hindernisse sicher und kreativ zu überwinden. Ob fließende Bewegungen, funktionales Training oder gezielte Mobilitätsübungen – dieser Kurs stärkt den gesamten Körper, verbessert die Balance und steigert das Körperbewusstsein. Ideal für alle, die Spaß an Bewegung haben und ihre Fitness auf eine dynamische und abwechslungsreiche Weise erweitern möchten!

Externen Link öffnen