Die neuesten Nachrichten von Zorneding Aktuell
Veröffentlicht am 02.07.2025, 17:57 Uhr
Veröffentlicht von Battaglia Marianne
Aufgrund der gestiegenen Portokosten zum 01.01.2025 müssen die Gebühren für die Fernleihe von 3,50 Euro auf 4,00 Euro bzw. die Gebühren für das Mahnverfahren von 1,00 Euro auf 1,50 Euro angehoben werden. Für jede weitere Mahnung wird eine Gebühr in Höhe von 3,00 verlangt. Kinder bis einschließlich 11 Jahre zahlen 1,00 Euro bzw. 2,00 für das Mahnverfahren. Die Erhöhung tritt zum 01. Juli 2025 in Kraft.
Wir bitten um Ihr Verständnis!
Ihr Büchereiteam
Veröffentlicht am 26.06.2025, 09:31 Uhr
Veröffentlicht von Sandra Butscher
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
der Landkreis Ebersberg hat mit der neuen Abfall-App einen weiteren Schritt im Hinblick auf die Digitalisierung unternommen.
Die Abfall-App, die auch Vorteile für Zornedinger Bürgerinnen und Bürger bietet, kann kostenlos im App Store und bei Google Play unter dem Namen „Landkreis Ebersberg Abfall-App“ heruntergeladen werden.
Die wichtigsten Funktionen der App auf einen Blick:
· Erinnerung an Abfuhrtermine – nie wieder die Müllabfuhr verpassen
· Infos zu allen Wertstoffhöfen – mit Öffnungszeiten und Standorten
· Digitaler Tauschmarkt – für Dinge, die zu schade zum Wegwerfen sind
· Direkter Draht zur Abfallberatung – Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner in allen Gemeinden
· Aktuelle Termine der Problem-Müllsammlungen – immer griffbereit
· Abfall-News aus Landkreis und Gemeinden – direkt auf das Smartphone
Weitere Informationen zur Abfall-App finden Sie auf der Gemeindehomepage.
Veröffentlicht am 20.06.2025, 11:33 Uhr
Veröffentlicht von Reiner Gerke
Um der Hitze ein wenig auszuweichen, sind wir bei Pöring in den Ebersberger Forst eingetaucht, unserer grünen Lunge direkt vor der Haustür. Auf schattigen Wegen waren wir flott unterwegs zum Forsthaus Diana, zur ersten Trinkpause. Dann weiter auf dem Herdgassen-Geräumt und die Steigung hoch bis zum Gatter. Ein paar Meter geschoben und den Schotterweg hoch. Von dort hatten wir einen schönen Blick über den Egglburger See. Die Seerosen bedecken schon einen großen Teil des Sees. Bald wird er vollständig zugewachsen sein. Weiter geht’s, vorbei an der Kirche St. Michael. Sie war die Burgkapelle der ehemaligen Egglburg und wurde 1479 erneuert. Vor Vorderegglburg links auf den Wiesenweg rüber zur Gass und vor Ebersberg über die B304. In Aßlkofen sind wir auf den Radweg nach Hörmannsdorf und über Reitgesing und Osterseeon nach Kirchseeon. Dort gab es eine kleine venezianische Erfrischung. Zum Heimweg über Ilching, am Tennisplatz vorbei nach 28Km waren wieder am Herzogplatz.
Reiner Gerke, Telefon 0174-769 6304
Veröffentlicht am 13.06.2025, 12:34 Uhr
Veröffentlicht von Reiner Gerke
Heute war es warm, die Wege trocken, so sind wir Richtung Pöring losgefahren. Über den Hirschtränkenweg, die Burgstraße in den Forst auf den Sulz Geräumt nach Obelfing. Weiter durch Oberasbach über die A94 auf einen Feldweg, der frisch mit grobem Kies aufgeschüttet war. Sehr schlecht zu fahren, aber wir sind gut durchgekommen. Jetzt noch über die Straße von Schwaberwegen und schon waren wir nach 15Km an dem See, in dem die Forstinninger Sempt entspringt. Die Quelle sprudelt kräftig und die Sempt nimmt sofort Fahrt auf. Kurze Pause, Foto-Shooting und weiter ging’s mit etwas Dschungel-Feeling. Der erste Teil des Weges ist sehr schmal und die Büsche sind groß. Weil wir nicht wieder auf den Kiesweg wollten, sind wir über die Anzinger Sempt mit Wolfmühle, vorbei am Freibad nach Markt Schwaben auf den Radweg nach Anzing. Dann wieder runter von der Straße und über Frotzhofen auf den Waldweg nach Wolfesing und Pöring. Nach gut 2 Stunden und 32km waren wir wieder am Herzogplatz.
Reiner Gerke, Telefon 0174-769 6304
Veröffentlicht am 13.06.2025, 11:16 Uhr
Veröffentlicht von Apel Silvia
Die Leichtathletikabteilung bietet donnerstags ab dem 27.06.25 von 19:00 bis 20:00 Training für die Abnahme des Deutschen Sportabzeichens an.
Mitmachen können Sie jederzeit und in jeder Altersklasse.
Kommen Sie gerne zum Schnuppern vorbei.
Treffpunkt ist der Leichtathletik-Schuppen am großen Sportplatz.
Für Fragen können Sie sich gerne an leichtathletik@tsv-zorneding.de
Veröffentlicht am 11.06.2025, 11:32 Uhr
Veröffentlicht von Sandra Butscher
Die Zehetmayrstraße wird voraussichtlich ab 20.06.2025 bis 15.11.2025 wegen Straßenbauarbeiten für den Durchgangsverkehr gesperrt.
Für die betroffenen Anlieger der Zehetmayrstraße erfolgt eine gesonderte Mitteilung zu den jeweiligen Einschränkungen während der Bauphase durch die Baufirma.
Die Bushaltestelle in der Zehetmayrstraße wird in die Bahnhofstraße verlegt und die Buslinie dazu umgeleitet (siehe Abbildung).
Weitere Informationen dazu finden Sie auf der Gemeindehomepage.
Veröffentlicht am 10.06.2025, 13:37 Uhr
Veröffentlicht von Vorstand Zorneding
Der Clubwirt "BURGER CLUB & CO", Tennisclub Zorneding, ist auch in den Pfingstferien für euch da!
Zorneding, Am Sportpark 6, Eingang Tennisplatz
Auch Nichttennisspieler sind herzlich Willkommen!
Öffnungszeiten:
Di - Fr : 16 - 22 Uhr
Sa u. So: 12 -22 Uhr
Montag Ruhetag
Veröffentlicht am 30.05.2025, 14:49 Uhr
Veröffentlicht von Reiner Gerke
Wegen der drohenden Regenfront sind wir schon am Mittwoch gefahren. Ziel waren die Sauschütten im Ebersberger Forst. Bei Pöring sind wir in den Forst, der Waldweg Heilig-Kreuz-Geräumt war schnell erreicht und nach 9km haben wir an der ehemaligen Anzinger Sauschütt eine Pause gemacht. Dort steht die am 8. Mai 1945 (Kriegsende) gepflanzte Friedensbuche mit Gedenkstein und die 1996 erneuerte Kapelle „Maria im Walde“. Von Anzing sind wir weiter zur Hohenlindener Sauschütt, Gaststätte und Biergarten sind geschlossen. Ganz in der Nähe befindet sich der Waldlehrpfad, aber wir haben weder Wildschweine noch Rotwild oder gar Fledermäuse gesehen. Etwas weiter ein idyllisch gelegener Waldmoorteich, voll mit Seerosen und Bänken für Besucher. Eine ideale Brutanlage für Mücken. Jetzt wurde es Zeit für den Rückweg. Über die stark befahrene Straße von Hohenlinden, vorbei am geschlossenen Hubertus. Die Wege zum Forsthaus Diana waren arg aufgeweicht. Mit 38km war die Tour etwas länger.
Reiner Gerke, Telefon 0174-769 6304
Veröffentlicht am 29.04.2025, 15:21 Uhr
Veröffentlicht von Apel Silvia
Ab dem 06.05.2025 findet von 16:00 bis 17:00 Leichtathletik-Training für Kinder von 3 - 6 Jahren auf dem Sportplatz des TSV Zorneding statt (Treffpunkt: Leichtathletik-Schuppen).
Spielerisch sollen die ersten Grundlagen der Leichtathletik erlernt werden, aber auch Spiel und Spaß kommen nicht zu kurz.
Wenn Sie interessiert sind, kommen Sie gerne einfach zum Schnuppertraining.
Sollten Sie noch Fragen haben, wenden Sie sich einfach an leichtathletik@tsv-zorneding.de
Veröffentlicht am 19.04.2025, 17:12 Uhr
Veröffentlicht von Vorstand Zorneding
Sommerheft mit Programm erhältlich im Rathaus und Bibliothek
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 13.04.2025, 17:14 Uhr
Veröffentlicht von Vorstand Zorneding
An 4 Tischen wurde am Freitag der neue Schapfkopfmeister ermittelt.
Ernst Gottlieb gewann souverän, Hermann Obermeir wurde zweiter und Petra Frantz belegte den 3. Platz
Walter Kollmannsberger "freute" sich über den Kranz mit Würsten als letzter.
Veröffentlicht am 11.04.2025, 11:48 Uhr
Veröffentlicht von Reiner Gerke
Ein schöner Frühlingstag zum Radeln. Wir sind über Pöring in den Forst gestartet. Den Maurer-Geräumt bis zum Ende geradelt, dann rechts bis zum Tunnel unter dem Spannleiten durch nach Kirchseeon. Vorbei (!) an der Eisdiele, über die Eisenbahnbrücke und dann links über den Parkplatz auf den Waldweg neben der Bahnlinie. Nach 4Km eine Pause oberhalb von Taglaching. Dort haben wir drei Windräder im Blick: rechts hinter uns das neue Windrad, links das Windrad bei Hambach. Geradeaus ist trotz der Entfernung das neue Windrad bei Großhöhenrain gut zu sehen. Alle Windräder haben sich gedreht. Wir sind weiter auf der wenig befahrenen Straße bis Baumhau und den steilen Mühlweg bis an den Waldrand. Unter uns liegt Falkenberg, dahinter das ganze Alpenpanorama, herrlich. Der weitere Weg bis Schattenhofen war gut zu fahren. Danach ein Stück auf dem Isar-Inn-Panoramaweg, die Abzweigung nach Zorneding nicht verpasst und nach 28Km waren wir wieder am Herzogplatz. Eine schöne neue Tour.
Reiner Gerke, Telefon 0174-769 6304
Veröffentlicht am 10.04.2025, 09:45 Uhr
Veröffentlicht von Sandra Butscher
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
am Samstag, 12.04.2025, findet in Zorneding die Altpapiersammlung des TSV Zorneding 1920 e.V. statt.
Weitere Informationen zu den nächsten Terminen der Altpapiersammlung in Zorneding, Pöring, Ingeslsberg und Wolfesing finden Sie auf der Gemeindehomepage.
Veröffentlicht am 03.04.2025, 13:57 Uhr
Veröffentlicht von Vorstand Zorneding
In den Sommerferien bietet der Zornedinger Förderverein Sport&Kultur vom Montag, 4. bis Freitag 8. August ein Sport, Akrobatik und Tanz Programm im JUZ, auf dem Gelände der Grundschule und in den Bewegungsräumen der VHS in der Lärchentraße 29 an.
Buchungen sind ab sofort unter www.ferienprogramm-zorneding.de möglich.
Veröffentlicht am 31.03.2025, 16:24 Uhr
Veröffentlicht von Sandra Butscher
Wichtige Änderung!
Lichtbilder für Personalausweise und Reisepässe werden ab dem 1. Mai 2025 bundesweit nur noch in digitaler Form akzeptiert. Passbilder in Papierform sind für die Beantragung der Ausweisdokumente nicht mehr zugelassen.
Das Einwohnermeldeamt Zorneding plant, die digitale Fotoerfassung vor Ort anzubieten. Wenn das Lichtbild im Einwohnermeldeamt angefertigt wird, kostet dies 6,00 € zusätzlich zur Grundgebühr des ausgewählten Dokuments. Sobald feststeht, zu welchem Zeitpunkt die digitale Fotoerfassung im Rathaus Zorneding funktioniert, werden wir Sie informieren.
Bürgerinnen und Bürger, die ab Mai 2025 einen neuen Pass oder Ausweis benötigen, sollten sich frühzeitig über die neuen Abläufe und Fotostudios in der Umgebung informieren, die über die notwendige Zertifizierung verfügen.
Veröffentlicht am 10.03.2025, 17:47 Uhr
Veröffentlicht von Vorstand Zorneding
Der Seniorenbeirat hatte eingeladen und ca. 30 Damen und zwei "unerschrockene Herren" trafen sich im Seminarraum am Herzogplatz.
Perfekt bewirtet von Sieglinde Kornek-Peters, Irene Mooser und Hermann Lagréze kam bald Faschingsstimmung auf.
Die Trommlergrupppe "Bonbons" von Heidi Mair in Faschingskostümen sorgten mit ihren westafrikanischen Rhythmen für Superstimmung.
Veröffentlicht am 07.03.2025, 11:40 Uhr
Veröffentlicht von Fuss Bernhard
Wir suchen ab 1.4. eine/n Metzgereifachverkäufer/in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit
und eine/n Koch/Köchin in Teilzeit.
Veröffentlicht am 14.02.2025, 11:26 Uhr
Veröffentlicht von Sandra Butscher
Heute, am Valentinstag eröffneten Zornedings Erster Bürgermeister Piet Mayr, der Bauträger Gottfried Frick (Frick Unternehmensberatung e. K.) und Stefan Ballerstaller (Bauamtsleiter der Gemeinde) gemeinsam den neuen Spielplatz an der Wimmerwiese im Ortsteil Pöring ( am Cäcilia-Pichler-Ring / Ecke Gräfin-Richlind-Straße).
Die Kinder der benachbarten Kindertagesstätte Denk mit Kita Zorneding Pöring hatten mit ihren Erzieherinnen und Erziehern schon sehnsüchtig auf die Eröffnung gewartet und freuten sich sehr, die Spielgeräte gleich ausprobieren zu können.
Veröffentlicht am 13.02.2025, 10:16 Uhr
Veröffentlicht von Sandra Butscher
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
damit Sie gleich wissen, welche Büros des Bürgerservice offen bzw. geschlossen sind, wurde vor dem Einwohnermeldeamt, dem Wahlamt, dem Standesamtes und dem Amt für Soziales ein großer Bildschirm angebracht, der das jeweils anzeigt.
Dadurch können Sie auch auf einen Blick sehen, welches Büro für Ihr Anliegen das richtige ist. Die Anzeige ist in Deutsch und Englisch verfasst. Sie werden darüber gebeten entweder einzutreten (grün markiert) oder noch einen Augenblick zu warten (rot markiert). Nutzen Sie gerne diesen neuen Service.
Veröffentlicht am 27.01.2025, 16:59 Uhr
Veröffentlicht von Ute Garbrecht
Was erwartet dich?
Dieser Kurs richtet sich an Erwachsene, die ihre Beweglichkeit, Kraft und Körperkontrolle verbessern möchten. Mit Elementen aus Movement, Mobility und Parkour erkunden wir vielseitige Bewegungsabläufe, fördern die Gelenkgesundheit und lernen, Hindernisse sicher und kreativ zu überwinden. Ob fließende Bewegungen, funktionales Training oder gezielte Mobilitätsübungen – dieser Kurs stärkt den gesamten Körper, verbessert die Balance und steigert das Körperbewusstsein. Ideal für alle, die Spaß an Bewegung haben und ihre Fitness auf eine dynamische und abwechslungsreiche Weise erweitern möchten!