Die neuesten Nachrichten von Zorneding Aktuell
Veröffentlicht am 25.04.2025, 12:36 Uhr
Veröffentlicht von Reiner Gerke
Ideales Radlwetter sieht anders aus: es war kühl und die Wolken hingen schon ziemlich tief. Trotzdem sind wir los und über Ilching nach Kirchseeon geradelt. Dort über die B304 auf die Waldbahn in den Ebersberger Forst. Durch das junge Grün sieht der Wald ganz frisch aus. Ein einsames Wildschwein kreuzte unseren Weg. Bei der Trinkpause am Forsthaus Diana wurde die Regenkleidung angelegt, aber außer ein paar Tropfen ist nichts runtergekommen. Am idyllischen Antoni-Weiher haben wir ein Gänsepärchen gestört, die sich auch aufgeregt haben. Danach sind wir weiter, vorbei am Gewerbepark, durch die Anzinger Siedlung und die Heldenallee runter. Die Weiher-Kette am Klostersee entlang bis zur Gass. Von dort auf den Radweg entlang der B304, über Kirchseeon und Eglharting und nach 32Km waren wir wieder am Herzogplatz. Inzwischen war es richtig kalt und ungemütlich, aber nach einer Tasse mit heißem Tee war wieder alles gut.
In der nächsten Woche (1. Mai) fällt die Radltour aus.
Reiner Gerke, Telefon 0174-769 6304
Veröffentlicht am 24.04.2025, 14:05 Uhr
Veröffentlicht von Sandra Butscher
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
das Sprachcafé findet wie gewohnt in der Café-Bar Herzog, am Herzogplatz 17, alle 14 Tage dienstags um 18.00 Uhr statt.
Wir möchten Ihnen bei diesen Treffen die Möglichkeit bieten, sich auszutauschen und Fremdsprachen auch in den Monaten zwischen Ihren Urlauben zu üben, Ihre Kenntnisse vielleicht sogar zu verbessern und Kontakte zu knüpfen.
Die nächsten Termine:
29. April 2025
13. Mai 2025
27. Mai 2025
10. Juni 2025
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Informationen hierzu finden Sie auf der Gemeindehomepage.
Veröffentlicht am 24.04.2025, 10:00 Uhr
Veröffentlicht von Sandra Butscher
Liebe Seniorinnen und Senioren,
am 02. Juni 2025 findet die Wahl des neuen Seniorenbeirats statt. Wahlberechtigt sind alle Bürgerinnen und Bürger ab 65 Jahren.
Die Unterlagen zur Briefwahl wurden bereits verschickt.
Bitte machen Sie von Ihrem Wahlrecht Gebrauch. Senden Sie die Wahlunterlagen bis 02.06.2025 um 8.00 Uhr ins Rathaus, werfen sie diese in den Gemeindebriefkasten (Schulstraße 13) oder geben Sie diese persönlich ab.
Eine Übersicht der Kandidaten finden für die Wahl des Seniorenbeirats finden Sie im April-Heft des Bürgerjournals auf Seite 31. Das Bürgerjournal ist auch digital auf der Gemeindehomepage hinterlegt siehe Bürgerjournal "Mein Zorneding aktuell":
Veröffentlicht am 22.04.2025, 09:24 Uhr
Veröffentlicht von Fuss Bernhard
Speiseplan von 22.04.25 bis 02.05.25
Metzgerei Fuß
Burgstr. 21
Pöring
Telefon: 08106 / 99 99 388
Veröffentlicht am 19.04.2025, 17:12 Uhr
Veröffentlicht von Vorstand Zorneding
Sommerheft mit Programm erhältlich im Rathaus und Bibliothek
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 19.04.2025, 17:11 Uhr
Veröffentlicht von Vorstand Zorneding
Monatsprogramm Mai DAV Zorneding - Seite 2
Veröffentlicht am 19.04.2025, 17:11 Uhr
Veröffentlicht von Vorstand Zorneding
Veröffentlicht am 18.04.2025, 17:33 Uhr
Veröffentlicht von Reiner Gerke
Bei idealem Radelwetter sind wir los, vorbei an Glonners Hühnerfarm durch Wald nach Buch. Dann immer leicht bergab bis über den Panoramaweg. Bald waren wir in Oberpframmern. Ein kurzes Stück in den Verkehr und am Ortsende nach rechts auf Weg nach Harthausen. Dort ging es nach einer kleinen Trinkpause weiter auf dem Panoramweg. Bald sind wir nach Möschenfeld abgebogen. Der Weg war neu aufgeschüttet, aber noch nicht gut verdichtet. Da mussten wir sehr vorsichtig fahren. Statt direkt nach Zorneding sind wir geradeaus über Möschenfeld Richtung Vaterstetten. Die B304 haben wir im Tunnel gekreuzt und sind weiter nach Baldham. In der Brunnenstraße durch die Grünanlagen des Altenheims. Den kleinen Waldweg in der Watzmannstraße nach Zorneding haben wir erst im zweiten Anlauf gefunden. Vorbei am Soccergolf über die ST2081 zurück zum Herzogplatz. Obwohl einige Wege ziemlich schlecht waren, hatten wir auf den 30km viel Spaß.
In der nächsten Woche fahren wir zum Antoni-Weiher.
Reiner Gerke, Telefon 0174-769 6304
Veröffentlicht am 17.04.2025, 10:22 Uhr
Veröffentlicht von Apel Silvia
Wir laden Kinder von 3 bis 5 Jahren zum Bilderbuchkino am 29.4.2025 um 16:00 Uhr ein. Um Anmeldung wird gebeten unter 08106 - 382 493 oder info@buecherei-zorneding.de
Veröffentlicht am 16.04.2025, 12:41 Uhr
Veröffentlicht von Battaglia Marianne
„Singapore – ein Stadtstaat mit definierten Perspektiven“, so heißt die Fotoausstellung, die der Zornedinger Fotograf Wolfgang Göbler mit einer Vernissage am Freitag, 16. Mai 2025 in der Bücherei Zorneding um 19:30 Uhr eröffnet. Der Eintritt ist frei!
Wolfgang Göbler ist vielen Zornedingern bekannt durch seine Ausstellungen und AV-Schauen zu Themen wie z.B. „Hongkong“, „Sultanat Oman“, „Einmal rund um Island“ und „Berlin“.
Die Ausstellung zeigt Bilder, die auf einer 10-tägigen Reise im März 2024 entstanden sind. Dabei spielen touristische Attraktionen (wie z.B. die Marina Bay, der Botanische Garten, futuristische Architektur) und ganz persönliche Entdeckungen die Hauptrolle. Ergänzt wird die Vernissage mit einem Vortrag und einer ca. 20 minütigen AV-Schau, die zusätzliche Eindrücke zu den ausgestellten Bildern liefert. Die Fotoausstellung wird bis zum 18.07. 2025 während der regulären Öffnungszeiten Mo, Mi, Fr 15.00 – 19.00 Uhr, Di 9.00 – 12.00 Uhr sowie Do 15.00 – 20.00 Uhr zu sehen sein.
Veröffentlicht am 13.04.2025, 17:14 Uhr
Veröffentlicht von Vorstand Zorneding
An 4 Tischen wurde am Freitag der neue Schapfkopfmeister ermittelt.
Ernst Gottlieb gewann souverän, Hermann Obermeir wurde zweiter und Petra Frantz belegte den 3. Platz
Walter Kollmannsberger "freute" sich über den Kranz mit Würsten als letzter.
Veröffentlicht am 11.04.2025, 11:48 Uhr
Veröffentlicht von Reiner Gerke
Ein schöner Frühlingstag zum Radeln. Wir sind über Pöring in den Forst gestartet. Den Maurer-Geräumt bis zum Ende geradelt, dann rechts bis zum Tunnel unter dem Spannleiten durch nach Kirchseeon. Vorbei (!) an der Eisdiele, über die Eisenbahnbrücke und dann links über den Parkplatz auf den Waldweg neben der Bahnlinie. Nach 4Km eine Pause oberhalb von Taglaching. Dort haben wir drei Windräder im Blick: rechts hinter uns das neue Windrad, links das Windrad bei Hambach. Geradeaus ist trotz der Entfernung das neue Windrad bei Großhöhenrain gut zu sehen. Alle Windräder haben sich gedreht. Wir sind weiter auf der wenig befahrenen Straße bis Baumhau und den steilen Mühlweg bis an den Waldrand. Unter uns liegt Falkenberg, dahinter das ganze Alpenpanorama, herrlich. Der weitere Weg bis Schattenhofen war gut zu fahren. Danach ein Stück auf dem Isar-Inn-Panoramaweg, die Abzweigung nach Zorneding nicht verpasst und nach 28Km waren wir wieder am Herzogplatz. Eine schöne neue Tour.
Reiner Gerke, Telefon 0174-769 6304
Veröffentlicht am 10.04.2025, 11:19 Uhr
Veröffentlicht von Battaglia Marianne
Liebe Leserinnen und Leser,
In den Osterferien vom 14.04. – 25.04.2025 ist die Bücherei zu den regulären Zeiten geöffnet. Nur an den Feiertagen 18.04. (Karfreitag) und 21.04.2025 (Ostermontag) ist die Gemeindebücherei geschlossen.
In der Zeit vom 10.04. – 25.04.2025 wird die Ausleihzeit von DVDs und Tonies auf 4 Wochen verlängert!
Wir wünschen Ihnen Frohe Ostern!
Ihr Büchereiteam
Veröffentlicht am 10.04.2025, 09:45 Uhr
Veröffentlicht von Sandra Butscher
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
am Samstag, 12.04.2025, findet in Zorneding die Altpapiersammlung des TSV Zorneding 1920 e.V. statt.
Weitere Informationen zu den nächsten Terminen der Altpapiersammlung in Zorneding, Pöring, Ingeslsberg und Wolfesing finden Sie auf der Gemeindehomepage.
Veröffentlicht am 09.04.2025, 14:13 Uhr
Veröffentlicht von Daniela Gründl
Die VHS hat in den Osterferien vom 14.04.-25.04.2025 geänderte Öffnungszeiten:
Täglich von 9.00-12.00 Uhr
Unsere Außenstelle in Poing ist während der Osterferien geschlossen.
Veröffentlicht am 09.04.2025, 11:51 Uhr
Veröffentlicht von Obermaier Susanne
BURGER CLUB & CO
Am Sportpark 6, Zorneding
Die Clubgaststätte ist auch für Nichtmitglieder geöffnet.
Die Speisekarte und die Öffnungszeiten findet ihr auf der Homepage des TC Zorneding unter dem Reiter "Unsere Clubwirte".
Veröffentlicht am 07.04.2025, 09:00 Uhr
Veröffentlicht von Sandra Butscher
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
nutzen Sie die Gelegenheit sich an einer Sammelbestellung für Balkon-Solaranalagen im Landkreis zu beteiligen. Bei der Bestellaktion erhalten die Kunden 20% Rabatt.
Bei einem Workshop am 09. Mai 2025 wird gezeigt, wie man zu Hause selbst ein Balkonkraftwerk aufbaut und in Betrieb nimmt. Anmeldung unter klima@lra-ebe.bayern.de (10 € / Person).
Ablauf der Sammelbestellung:
• Bis 08. Juni 2025 - Bestellphase:
• Set auswählen unter www.lra-ebe.de/landkreis/klimaschutz/balkon-photovoltaik
• Am Samstag, den 28. Juni 2025 – Abholung: Sie holen ihr Kraftwerk beim EBERwerk in Grafing ab (Am Schammacher Feld 47, 85567 Grafing).
Die Module werden unverpackt ausgeliefert – am besten Sie planen Polstermaterial für den Transport ein.
Weitere Informationen finden Sie auf der Gemeindehomepage.
Veröffentlicht am 04.04.2025, 15:00 Uhr
Veröffentlicht von Sandra Butscher
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
in den nächsten Tagen wird die gedruckte Version des Bürgerjournals Ausgabe April an alle Haushalte verteilt.
Sie können das Heft auch online auf der Homepage der Gemeinde lesen oder herunterladen.
Veröffentlicht am 04.04.2025, 11:01 Uhr
Veröffentlicht von Sandra Butscher
Wir brauchen dringend Ihre Unterstützung und bieten folgende Stellen an:
- Sachbearbeiter(in) im Bereich Einwohnermeldeamt und Friedhofswesen (m/w/d)
- Jugendpfleger(in) für die gemeindliche Jugendarbeit (m/w/d)
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Bitte bewerben Sie sich auf der Gemeindehomepage direkt über unser Online-Portal.
Veröffentlicht am 04.04.2025, 10:29 Uhr
Veröffentlicht von Reiner Gerke
So, der Anfang ist gemacht. Es war zwar ein bisschen windig, aber bei 18° und Sonne konnte man gut radeln. Zu viert sind wir am Herzogplatz gestartet. Über den Hirschtränkenweg nach Pöring und Wolfesing durch den Wald nach Purfing. Für ein paar Meter haben wir uns in den Verkehr eingefädelt und sind dann auf den Feldweg zum Wasserspeicher über Frotzhofen geradelt. Dort haben eine kleine Pause gemacht, das Alpenpanorama lag aber im Dunst. Weiter ging es auf dem Schotterweg nach Anzing. Auf der Straße bis über die Autobahn, danach links Richtung Lindach und auf festen Sandwegen bis nach Poing. In den Wiesen stakten 3 Störche, im Wildpark war das Rotwild gut zu sehen. Zurück sind wir über Angelbrechting bis über die Straße nach Baldham. Der erste Teil des Waldweges nach Pöring ist von Pferden ziemlich ramponiert, aber wir sind da gut durchgekommen. Bald waren wir am Kreisverkehr in Pöring und kurze Zeit später nach insgesamt 30Km wieder am Herzogplatz.
Reiner Gerke, Telefon 0174-769 6304