Aktuelle Nachrichten

Die neuesten Nachrichten von Zorneding Aktuell

Filtern

Zurücksetzen

Veröffentlicht am 25.11.2025, 17:10 Uhr

Veröffentlicht von Ruth Bauske

Adventsbasar, Deko, Kuchen und Adventskränze

Am Sonntag, den 30. Nov. können Sie sich von 12.00 bis 17.00Uhr auf den Advent einstimmen. Unser Adventsbasar bietet Adventskränze, Dekoration und kleine Geschenke für die Adventszeit.
Gleich im Anschluss um 17.00 Uhr verwöhnen wir die Ohren mit Musik von Chor und Orgel. Alle sind herzlich eingeladen ins ev. Gemeindezentrum, Lindenstr. 11 in Zorneding.

Veröffentlicht in: vhs Vaterstetten

Veröffentlicht am 25.11.2025, 12:10 Uhr

Veröffentlicht von Daniela Gründl

"Adventskranzbinden für Groß mit Klein"

"Adventskranzbinden für Groß mit Klein"

An diesem Nachmittag bastelst Du gemeinsam im Team mit einem Erwachsenen aus Deiner Familie ein Adventsgesteck. In gemütlicher Atmosphäre rufen wir die alte Tradition des gemeinsamen Adventskranzbindens wieder ins Leben.

Kurs-Nr.: U8542KE
am Sa., 29.11.205 von 14-17.00 Uhr
in der VHS-Außenstelle in Poing

https://www.vhs-vaterstetten.de/kurssuche/kurs/Adventskranzbinden-fuer-Gross-mit-Klein-ab-6-Jahren/U8542KE

#adventskranz #basteln

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: vhs Vaterstetten

Veröffentlicht am 25.11.2025, 11:52 Uhr

Veröffentlicht von Daniela Gründl

"Mit KI Geschichten schreiben - es war noch nie so einfach"

"Mit KI Geschichten schreiben - es war noch nie so einfach"

Workshop für Kinder und Jugendliche von 10-16 Jahren

Sa., 29.11.2025 von 10-15.00 Uhr
VHS Bildungszentrum
Kurs-Nr.: U6259K

#vhsvaterstetten #ki #bücher

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Events

Veröffentlicht am 25.11.2025, 10:57 Uhr

Veröffentlicht von Ruth Bauske

Film Screening und Podiumsdiskussion zum Thema Gewalt an Frauen

Eintritt ist frei, für dieses erstmalige Event anlässlich des internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen (25.11).
Erfahrungsberichte gewaltbetroffener Frauen im eindrucksstarken Dokumentarfilm "Zuflucht nehmen" erweitern den eigenen Horizont bzgl. des Themas und geben Einblicke in die wichtige Arbeit des Frauennotrufes. Die anschließende Podiumsdiskussion wendet sich mit aufklärenden Fragen direkt an die anwesende Vertretung des Frauennotrufs und ermöglicht so direkte und persöhnliche Einblicke, auch zum neu eröffneten Frauenhaus in Ebersberg. Auch an die Regisseurin Selina Höfner werden spannende Fragen über die Hintergründe des Films gestellt und auch Sie erhalten am Ende die Möglichkeit sich direkt an den Frauennotruf oder die Regisseurin zu wenden.
Gewalt an Frauen bedarf einer höheren Aufmerksamkeit! Nutzen Sie die Chance an diesem belebten und informativen Abend einmalige Einblicke zu diesem wichtigen Thema zu erlangen! Wir freuen uns auf Sie!

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 21.11.2025, 18:35 Uhr

Veröffentlicht von Detlef Rieger

DAV Zorneding: Videovortrag: Namibias Vielfalt erleben

In einem Videovortrag erleben wir die Höhepunkte einer Reise durch den Norden Namibias:
• vom Waterberg die Vernichtungsschlacht der Hereros nachempfinden
• die Wildtiere in der Etosha Pfanne hautnah beobachten
• die Buschmänner in einem lebendigen Museum besuchen
• Felszeichnungen der Ureinwohner aufsuchen.
An der Skelettküste tummelt sich eine Robbenkolonie, in Swakopmund beindruckt die deutsche Architekur und in der Walfishbay zeigen sich Buckelwale. Zum Abschluss besteigen wir in der Namibwüste die höchste Düne und lassen die Reise in Windhoek ausklingen.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: vhs Vaterstetten

Veröffentlicht am 21.11.2025, 13:00 Uhr

Veröffentlicht von Daniela Gründl

"UPDATE Argentinien" Hybrid-Kurs (Präsenz + Online)

Argentinien ist ein großes südamerikanisches Land im Umbruch. Die radikalen Reformen des Präsidenten Javier Gerardo Mileis setzen die Welt seit seiner Amtseinführung im Dezember 2023 in Erstaunen. Wie kam es zu diesem radikalen politisch-wirtschaftlichen Kurswechsel? Wie ist die aktuelle Situation in Argentinien und wie könnten die Entwicklungen weiter gehen?
Der Vortrag beleuchtet zunächst die wechselvolle Geschichte des Landes und die vielen Krisen, durch die es gegangen ist. Er stellt wichtige und bekannte Persönlichkeiten der argentinischen Wirtschaft und Politik dar und erläutert deren Einflüsse. Auch das politische System wird erläutert und die aktuellen Bezüge hergestellt.
Die Veranstaltung findet in Präsenz vor Ort statt und wird gleichzeitig live ins Internet übertragen. Sie ist Teil der Wochen der Toleranz im Landkreis Ebersberg.
Fr., 28.11.2025 um 19.30 Uhr

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: vhs Vaterstetten

Veröffentlicht am 21.11.2025, 12:58 Uhr

Veröffentlicht von Daniela Gründl

"UPDATE Argentinien" Hybrid-Kurs (Präsenz + Online)

Argentinien ist ein großes südamerikanisches Land im Umbruch. Die radikalen Reformen des Präsidenten Javier Gerardo Mileis setzen die Welt seit seiner Amtseinführung im Dezember 2023 in Erstaunen. Wie kam es zu diesem radikalen politisch-wirtschaftlichen Kurswechsel? Wie ist die aktuelle Situation in Argentinien und wie könnten die Entwicklungen weiter gehen?
Der Vortrag beleuchtet zunächst die wechselvolle Geschichte des Landes und die vielen Krisen, durch die es gegangen ist. Er stellt wichtige und bekannte Persönlichkeiten der argentinischen Wirtschaft und Politik dar und erläutert deren Einflüsse. Auch das politische System wird erläutert und die aktuellen Bezüge hergestellt.
Die Veranstaltung findet in Präsenz vor Ort statt und wird gleichzeitig live ins Internet übertragen. Sie ist Teil der Wochen der Toleranz im Landkreis Ebersberg.
Fr., 28.11.2025 um 19.30 Uhr
https://www.vhs-vaterstetten.de/kurssuche/kurs/Update-Argentinien/U0105A1

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: vhs Vaterstetten

Veröffentlicht am 21.11.2025, 12:51 Uhr

Veröffentlicht von Daniela Gründl

"Galapagos - die neun schönsten Inseln"

"Galapagos - die neun schönsten Inseln"

Wir starten die Erkundung der Galapagos-Inseln mit einer Fahrt entlang der Nordküste von Santa Cruz in Richtung Cerro Dragón (Drachenhügel), um dort an Land zu gehen. Hier und auf den folgenden Inseln bestaunen wir die faszinierende Landschaft und die eindrucksvollen Tiere und Vögel.

https://www.vhs-vaterstetten.de/kurssuche/kurs/Galapagos-die-neun-schoensten-Inseln/U5800

Fr., 28.11.2025 um 19.00 Uhr

#vhsvaterstetten #galapagos #insel

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: vhs Vaterstetten

Veröffentlicht am 21.11.2025, 12:42 Uhr

Veröffentlicht von Daniela Gründl

"Kunst am Abend: Das Bauhaus: Kunst und Handwerk neu gedacht"

"Kunst am Abend: Das Bauhaus: Kunst und Handwerk neu gedacht"

Es ist Bestandteil der Liste des UNESCO-Welterbes und umfasst Bauhaus-Gebäude in Weimar, Dessau-Roßlau und Bernau bei Berlin.

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Bauhauses, einer der einflussreichsten Kunstschulen des 20. Jahrhunderts! In diesem Vortrag beleuchten wir die spannende Geschichte dieser Institution, die 1919 von Walter Gropius gegründet wurde und eine revolutionäre Verbindung von Kunst, Design und Architektur anstrebte.

https://www.vhs-vaterstetten.de/kurssuche/kurs/Kunst-am-Abend-Das-Bauhaus-Kunst-und-Handwerk-neu-gedacht/U3302

Do., 27.11.2025 um 18.30 Uhr
VHS Bildungszentrum

#vhsvaterstetten #bauhaus

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: vhs Vaterstetten

Veröffentlicht am 21.11.2025, 12:35 Uhr

Veröffentlicht von Daniela Gründl

"Süße Küche aus Österreich"

"Süße Küche aus Österreich"

Machen Sie mit Günter Pfeiffer einen kulinarischen Ausflug in unser wunderschönes Nachbarland: Apfelstrudel mit Vanillesoße, Salzburger Nockerl mit Karamellsoße, Kaiserschmarrn mit hausgemachtem Apfelmus und Omelette "Surprise" warten auf Sie. Dazu wie immer passende Getränke.

Mi., 26.11.2025 um 18.00 Uhr
VHS Bildungszentrum

#vhsvaterstetten #suessekueche #oesterreich

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: vhs Vaterstetten

Veröffentlicht am 21.11.2025, 12:30 Uhr

Veröffentlicht von Daniela Gründl

"KI und Datenschutz"

"KI und Datenschutz"

Sie nutzen künstliche Intelligenz (KI) im privaten oder beruflichen Kontext zur Verarbeitung personenbezogener Daten? Dieser Workshop gibt Ihnen einen umfassenden Überblick über die datenschutzrechtlichen Rahmenbedingungen und zeigt Ihnen, wie Sie KI-Anwendungen rechtssicher und datenschutzkonform einsetzen können.
Neben gesetzlichen Grundlagen zum Datenschutz befassen wir uns mit der neuen EU KI-Verordnung und stellen die KI-Nutzung in der Praxis in den Fokus.

Die., 25.11.2025 um 18.30 Uhr
Bildungszentrum Vaterstetten

#vhsvaterstetten #ki #datenschutz

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 21.11.2025, 12:10 Uhr

Veröffentlicht von Reiner Gerke

Radeln mit der Nachbarschaft: Rückblick auf die Radl-Saison 2025

So wie das Kalenderjahr geht auch unsere Radl-Saison zu Ende, die ich mit einem kleinen Rückblick abschließe. Im Vergleich zu 2024 hatten wir in diesem Jahr nicht so viel Glück mit dem Wetter, trotzdem sind wir bei 22 Touren fast 700km geradelt. Vom März bis zum November sind wir mal über Stock und Stein, mal auf festen Waldwegen und einmal fast ausschließlich auf Radwegen. Einige Touren sind auch ausgefallen, entweder war es zu nass oder zu heiß. Den Landkreis sind wir von Ost (Moosach-Bahnhof) nach West (Riemer Park) und von Süd (Siegertsbrunn) nach Nord (Anzinger Sauschütt) abgefahren. Dazu waren wir in Aying und in Oberföhring bei der Basis-Pyramide. Dazwischen haben wir nicht viel ausgelassen und immer waren alle mit Begeisterung und Spaß dabei. So freuen wir uns schon auf die nächste Radl-Saison, immer donnerstags 14:30 Uhr Herzogplatz. Mir bleibt zum Schluss nur der Dank an alle, die mitgefahren sind und an Herrn Wolf vom Bürgerbüro, der die Tourberichte veröffentlicht.

Reiner Gerke, Telefon 382 291

Veröffentlicht in: Gemeinde Zorneding

Veröffentlicht am 21.11.2025, 10:11 Uhr

Veröffentlicht von Sandra Butscher

Winterpause der Komposthöfe

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

derzeit sind die Komposthöfe im Landkreis Ebersberg geschlossen (Winterpause).

Saisonstart der Komposthöfe 2026
Erster Annahmetag: Samstag, 07.03.2026

Unser Wertstoffhof in Zorneding hat regulär zu den Winteröffnungszeiten geöffnet (Montag und Mittwoch 13.00 bis 17.00 Uhr und Samstag 8.00 bis 13.00 Uhr).

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Gewerbe in Zorneding

Veröffentlicht am 21.11.2025, 08:01 Uhr

Veröffentlicht von Fuss Bernhard

Speiseplan der Metzgerei Fuß

Speiseplan von 24.11. bis 28.11.2025
Metzgerei Fuß
Burgstr. 21
Pöring
Telefon: 08106 / 99 99 388

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Politische Gruppierung

Veröffentlicht am 20.11.2025, 18:38 Uhr

Veröffentlicht von Reiner Leonhardt

Offener SPD-Stammtisch

Liebe Freundin, lieber Freund der SPD Zorneding-Pöring,
der Gemeinderat tritt am Donnerstag den 27. November zu seiner Sitzung zusammen und der offene SPD-Stammtisch findet wie gewohnt am Vorabend der Sitzung statt.
Ich lade Sie/dich hiermit herzlich ein zu unserem Stammtisch am Mittwoch, 26. November 2025, ab 19:30 Uhr in unserem neuen Stammlokal, der Café-Bar Herzog am Herzogplatz 17.
Die Tagesordnung für den öffentlichen Teil der Gemeinderatssitzung ist diesmal i. w. geprägt von Routinebetrieb. Das gibt uns Gelegenheit, über die weitere Nutzung des Hauses der Vereine und seiner Umgebung zu diskutieren. Die Fraktionen sind aufgefordert, hierzu Ideen zu entwickeln und in Kürze zu präsentieren.
Für Gesprächsstoff ist also gesorgt!
Immer noch NEU: Unser Wirt Ulrich Fischer bietet bei genügend Nachfrage an, uns mit Flammkuchen zu bewirten.
Wer leckeren Flammkuchen genießen möchte, gebe mir kurz Rückmeldung per Mail, SMS, Whatsapp
whintze@spd-zorneding.de; 0177-8635356
Ich melde zurück, ob es klappt.

Veröffentlicht in: Gemeinde Zorneding

Veröffentlicht am 20.11.2025, 11:46 Uhr

Veröffentlicht von Sandra Butscher

Stellenangebot der Gemeinde Zorneding

Wir brauchen dringend Ihre Unterstützung und bieten folgende Stellen an:

-Bautechniker(in) oder Handwerksmeister(in) im Bereich Hochbau (m/w/d)

- Sachbearbeiter(in) im Bereich Bürgerservice (m/w/d)

- Sachbearbeiter(in) im Bereich Liegenschaften (m/w/d)

Diese Stellenangebot sowie die Möglichkeit zur Initiativbewerbung finden Sie auf der Gemeindehomepage.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: vhs Vaterstetten

Veröffentlicht am 20.11.2025, 11:25 Uhr

Veröffentlicht von Daniela Gründl

Bundeswehr und Gesellschaft: Arbeitgeber Bundeswehr

Die Bundeswehr ist einer der größten Arbeitgeber Deutschlands. Nach Angaben aus dem Jahr 2023 leisten 181.596 Soldatinnen und Soldaten Dienst in den Streitkräften. Davon sind 56.706 Berufssoldaten, 115.221 Zeitsoldaten und 9.669 Freiwillig Wehrdienstleistende. Zusammen mit den 80.890 zivilen Beschäftigten kommt die Bundeswehr auf eine Gesamtstärke in Höhe von 262.486. Welche Berufe und Tätigkeiten gibt es bei der Bundeswehr? Welche Organisation steht hinter den einzelnen Arbeitsbereichen bei den drei Teilstreitkräften Heer, Luftwaffe und Marine? Welchen Wirtschaftsfaktor stellt die Bundeswehr dar und wie wird sich die Situation mittel- und langfristig entwickeln?
Referent ist der Dienststellenleiter des Karrierecenters München Oberst Sven Peter Callsen
Die Veranstaltung ist Teil der Reihe "Bundeswehr und Gesellschaft" und wird in Kooperation mit dem Krieger- und Soldatenverein Vaterstetten durchgeführt. Sie findet in Präsenz statt und wird gleichzeitig live ins Internet übertragen. Wir bi

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 19.11.2025, 09:24 Uhr

Veröffentlicht von Bürgerinitiative Zorneding

Bürger-Initiative Zorneding // Bürgerbegehren Zorneding!

Liebe Zornedingerinnen und Zornedinger,
wir haben die Bürger-Initiative Zorneding gegründet, um gegen den Gemeinderatsbeschluss zu den neuen Radverkehrsanlagen an Münchner Straße und Wasserburger Landstraße zu protestieren. Geplant sind beidseitige Fahrradstreifen sowie ein komplettes Halte- und Parkverbot.
Wir befürchten, dass dies die Verkehrssicherheit verschlechtert. Ohne parkende Autos wird schneller gefahren, der Parkdruck in Nebenstraßen stark erhöht, Be- und Entladen für Anwohner, Handwerker, Pflegedienste und Lieferanten unmöglich und die Lebensqualität sowie Sicherheit von Kindern, älteren und mobilitätseingeschränkten Menschen beeinträchtigt. Auch die Polizei Poing erwartet höhere Geschwindigkeiten und Parkverdrängung.
Wir wollen den Radverkehr nicht verhindern, sondern eine sinnvolle, bürgerfreundliche Lösung erreichen und mit der Gemeinde in den Dialog treten.

Unterschreiben kann jede/r ab 18 Jahren mit Wohnsitz in Zorneding. Jetzt downloaden und Bürgerbegehren unterstützen

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 18.11.2025, 19:14 Uhr

Veröffentlicht von Vorstand Zorneding

Spendenaufruf für den Bürgerbus – Gemeinsam mobil bleiben

Seit 2018 bringt der gemeinnützige Bürgerbus des Fördervereins Sport & Kultur in Zusammenarbeit mit der Gemeinde vor allem ältere Mitbürger sicher und zuverlässig zu wichtigen Einkaufszielen und Arztbesuchen. Was als kleines Nachbarschaftsprojekt begann, ist für viele Menschen heute ein unverzichtbarer Bestandteil ihres Alltags – ein Stück Selbstständigkeit, Gemeinschaft und Lebensqualität.
Dieses wertvolle Angebot wäre ohne das Engagement vieler Ehrenamtlicher nicht möglich. Doch leider reichen die Einnahmen nicht aus, um die laufenden Kosten zu decken. Damit der Förderverein den Bürgerbus weiterhin betreiben und für unsere Senioren da sein kann, ist er dringend auf Unterstützung angewiesen.

Zorneding HILFT! möchte mit diesem Spendenaufruf unterstützen. Helfen Sie mit Ihrer Spende, die Mobilität unserer älteren Mitbürger zu sichern! Jeder Beitrag hilft.
Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung
Spendenkonto: Förderverein Sport & Kultur e.V.
Konto-Nr.: IBAN DE62 7016 9450 0003 9412 05

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 18.11.2025, 18:51 Uhr

Veröffentlicht von Vorstand Zorneding

Vorträge und Übungen zur Lawinen Verschüttetensuche

Liebe Mitglieder der Sektion Zorneding,

bald startet die Wintersaison und die Sektion möchte daher alle Wintersportler auf die Gefahren durch Lawinen vorbereiten. In einer vierstufigen Vortrags- und Übungsreihe wird das richtige Verhalten bei Lawinen erläutert und anhand von LVS-Geräten die Verschüttetensuche geübt