Aktuelle Nachrichten

Die neuesten Nachrichten von Zorneding Aktuell

Filtern

Zurücksetzen

Veröffentlicht am 18.11.2025, 19:14 Uhr

Veröffentlicht von Vorstand Zorneding

Spendenaufruf für den Bürgerbus – Gemeinsam mobil bleiben

Seit 2018 bringt der gemeinnützige Bürgerbus des Fördervereins Sport & Kultur in Zusammenarbeit mit der Gemeinde vor allem ältere Mitbürger sicher und zuverlässig zu wichtigen Einkaufszielen und Arztbesuchen. Was als kleines Nachbarschaftsprojekt begann, ist für viele Menschen heute ein unverzichtbarer Bestandteil ihres Alltags – ein Stück Selbstständigkeit, Gemeinschaft und Lebensqualität.
Dieses wertvolle Angebot wäre ohne das Engagement vieler Ehrenamtlicher nicht möglich. Doch leider reichen die Einnahmen nicht aus, um die laufenden Kosten zu decken. Damit der Förderverein den Bürgerbus weiterhin betreiben und für unsere Senioren da sein kann, ist er dringend auf Unterstützung angewiesen.

Zorneding HILFT! möchte mit diesem Spendenaufruf unterstützen. Helfen Sie mit Ihrer Spende, die Mobilität unserer älteren Mitbürger zu sichern! Jeder Beitrag hilft.
Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung
Spendenkonto: Förderverein Sport & Kultur e.V.
Konto-Nr.: IBAN DE62 7016 9450 0003 9412 05

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 18.11.2025, 18:51 Uhr

Veröffentlicht von Vorstand Zorneding

Vorträge und Übungen zur Lawinen Verschüttetensuche

Liebe Mitglieder der Sektion Zorneding,

bald startet die Wintersaison und die Sektion möchte daher alle Wintersportler auf die Gefahren durch Lawinen vorbereiten. In einer vierstufigen Vortrags- und Übungsreihe wird das richtige Verhalten bei Lawinen erläutert und anhand von LVS-Geräten die Verschüttetensuche geübt

Veröffentlicht in: Senioren

Veröffentlicht am 18.11.2025, 14:45 Uhr

Veröffentlicht von Sandra Butscher

Aktuelles Programm des Seniorenbeirats

Liebe Seniorinnen und Senioren,

der Seniorenbeirat organisiert für Sie im November, Dezember und Januar wieder ein buntes Programm mit Treffen, Ausflügen und anderen Veranstaltungen.

Sie finden das Programm auf der Gemeindehomepage.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Events

Veröffentlicht am 17.11.2025, 12:37 Uhr

Veröffentlicht von Falk Skeide

Einladung zum 6. Bürgerdialog mit dem Bürgermeisterkandidaten Falk Skeide

Ob zu Fuß, mit dem Rad, Bus, Bahn oder Auto – Mobilität betrifft uns alle und prägt den Alltag in Zorneding.

Themen wie sichere Radwege / Fußgängerquerungen (insbesondere auf Schulwegen), Parkflächen und angepasste Geschwindigkeiten stehen dabei im Mittelpunkt.

Aktuell wird zum Beispiel über einen Radschutzstreifen in der Münchner Straße / Wasserburger Landstraße diskutiert – doch auch viele andere Fragen der Mobilität sind relevant.

Ich möchte von Ihnen erfahren:
Wie können KFZ-Verkehr, Rad- und Fußwege sicher, nachhaltig und fair gestaltet werden?
Wo sehen Sie Verbesserungsbedarf in Zorneding?
Welche Erwartungen haben Sie an Politik und Verwaltung?

Lassen Sie uns gemeinsam überlegen, wie Lösungen im Interesse aller Verkehrsteilnehmer aussehen können.

Ich lade Sie recht herzlich ein und freue mich darauf, Sie kennenzulernen.

Am 20.11.2026 um 19 Uhr im Café Bar Tropic, obere Bahnhofstraße 11 in Zorneding
Falk Skeide
unabhängiger Bürgermeisterkandidat

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 15.11.2025, 15:30 Uhr

Veröffentlicht von Vorstand Zorneding

Herbstschafkopfturnier in Zorneding

Gestern veranstaltete die VHS im Seminarraum am Herzogplatz ihr traditionelles Schafkopfturnier.
Gestärkt druch warmen Leberkäse mit Kartoffelsalat wurde an 3 Tischen erbittert um den Sieg gekämpft. Nach 32 Spielen setzte sich Gerhard Wolf mit 37 Punkten als Sieger durch. Den zweiten Platz belegte mit 28 Punkten Jens Forsbach und dritter wurde mit 12 Punkten Richard Bredenfeld. Auch Ingo Tögel freute sich als Letzter mit minus 19 Punkten über einen Wurstkranz.

Veröffentlicht in: Gewerbe in Zorneding

Veröffentlicht am 15.11.2025, 12:45 Uhr

Veröffentlicht von Fuss Bernhard

Speiseplan der Metzgerei Fuß

Speiseplan von 17.11. bis 21.11.25
Metzgerei Fuß
Burgstr. 21
Pöring
Telefon: 08106 / 99 99 388

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 14.11.2025, 11:40 Uhr

Veröffentlicht von Reiner Gerke

Radeln mit der Nachbarschaft: Zu den Sonnen-Bänken (13.11.2025)

Frei nach Rilke könnte man sagen "Wer jetzt noch nicht geradelt ist, der fährt nicht mehr". Aber wir haben zu neunt zwei Plätze in der Sonne angesteuert. Bei 13° sind wir los durch den Wald nach Buch. Nach 10km waren wir an der Bank bei Esterndorf. Ein richtiger Sonnenplatz. Kurze Pause und Foto-Termin, dann ging's mit viel Tempo die Steinsee-Straße runter bis zur Abzweigung nach Maria Altenburg und Moosach-Bahnhof. Dort hat die Moosach ein breiteres Flussbett bekommen, es wurden Wege angelegt, sehr schön. Beim Rückweg mussten wir alles wieder hochstrampeln, was wir vorher im Schuß runter sind. Zuerst den Falkenberg rauf, für Radler eine Herausforderung, aber mit Pedelec ... dann den anspruchsvollen Mühlweg zur 2. Sonnen-Bank. Die Sonne war schon weg, aber wir haben das Panorama genossen. Dann über Kirchseeon, durchs ehemalige Schwellenwerk und die letzte Steigung nach Riedering rauf. Über Eglharting waren wir nach 27km wieder am Herzogplatz. Jetzt ab nach Hause zum heißen Tee.
Reiner Gerke, Telefon 382 291

Veröffentlicht in: Gemeinde Zorneding

Veröffentlicht am 13.11.2025, 15:21 Uhr

Veröffentlicht von Sandra Butscher

Am Burggraben - Sperrung wegen Bauarbeiten

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

wegen Bauarbeiten muss die Straße "Am Burggraben" komplett gesperrt werden.

Die Vollsperrung beginnt am 17.11.2025 und endet am 12.12.2025.
Die Umleitung läuft über die Anzinger Straße – Burgstraße – Eglhartinger Straße – Parkstraße (siehe Umleitungsplan anbei). Die Anwohner werden individuell von der Firma informiert, die die Arbeiten durchführt.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Gemeinde Zorneding und Senioren

Veröffentlicht am 12.11.2025, 16:41 Uhr

Veröffentlicht von Sandra Butscher

Kinaesthetics Grundkurs für pflegende Angehörige

Der Pflegestützpunkt Ebersberg und das Kompetenzzentrum Grafing informieren über einen Kinaesthetics Grundkurs für pflegende Angehörige. Die Teilnahme ist kostenlos.

Weitere Informationen finden Sie in der beigefügten Ankündigung.

Veröffentlicht in: Kinder & Jugend

Veröffentlicht am 12.11.2025, 16:25 Uhr

Veröffentlicht von Sandra Butscher

Mein Kind online - Gefahren erkennen, Chancen nutzen

Liebe Eltern,

das Landratsamt Ebersberg lädt zu einer kostenlosen, öffentlichen Veranstaltung zum Thema Medienkompetenz & Medienrecht ein.
Termin: 18.11.2025 von 19.00 bis 21.00 Uhr in der Stadthalle Grafing.

Veröffentlicht in: Gemeindebücherei Zorneding

Veröffentlicht am 11.11.2025, 11:59 Uhr

Veröffentlicht von Battaglia Marianne

Aktionstag für Erstklässler am Buß- und Bettag

Liebe Kinder, Liebe Eltern,
die Gemeindebücherei Zorneding veranstaltet am Buß- und Bettag, Mittwoch, den 19. November 2025 einen Vorlese- und Spiele-Vormittag von 9.00 – 12.00 Uhr für Kinder der 1. Klasse.
Eine Anmeldung ist erforderlich! Anmeldeformulare werden in Kürze über die Grundschule Zorneding/Pöring verteilt.
Die Anmeldung ist komplett ausgefüllt und unterschrieben mit der Gebühr in der Bücherei abzugeben.
Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt!

Das Büchereiteam

Veröffentlicht in: vhs Vaterstetten

Veröffentlicht am 11.11.2025, 08:45 Uhr

Veröffentlicht von Daniela Gründl

Auftaktveranstaltung der Wochen der Toleranz in Ebersberg

Am 29. Oktober 2025 fand in Ebersberg die feierliche Auftaktveranstaltung der Wochen der Toleranz statt. Organisiert von dem Katholischen Kreisbildungswerk Ebersberg e.V. und in Zusammenarbeit mit lokalen Partnern wie unter anderem der vhs Vaterstetten e.V., versammelten sich zahlreiche interessierte Bürgerinnen und Bürger, um gemeinsam ein Zeichen für Respekt und Vielfalt zu setzen. Gestartet wurde an diesem Abend mit einem interessanten Vortrag von Herrn Prof. Dr. Reimer Gronemeyer zum Generationenkonflikt und der vorherrschenden Altersdiskriminierung. Die Vhs Vaterstetten e.V. wird auch in den kommenden Wochen zahlreiche Angebote im Rahmen der Wochen der Toleranz bereitstellen, um einen nachhaltigen Dialog zu ermöglichen und das Bewusstsein für ein friedliches Miteinander zu stärken. Wir laden alle dazu ein, sich aktiv an diesem bedeutenden Thema zu beteiligen und an den bevorstehenden Veranstaltungen im November teilzunehmen. Weitere Informationen: https://www.kbw-ebersberg.de/projekte/wochen-der-toleranz

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Gemeinde Zorneding

Veröffentlicht am 10.11.2025, 11:56 Uhr

Veröffentlicht von Sandra Butscher

Sprachcafé im November und Dezember

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

an folgenden Terminen findet das Sprachcafé wieder wie gewohnt um 18.00 Uhr in der Café-Bar Herzog, am Herzogplatz 17 statt:

11.11.2025
25.11.2025
09.12.2025

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Weitere Informationen zum Sprachcafé finden Sie auf der Gemeindehomepage.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: vhs Vaterstetten

Veröffentlicht am 07.11.2025, 12:39 Uhr

Veröffentlicht von Daniela Gründl

"Fit für die Mittlere Reife in Englisch"

"Fit für die Mittlere Reife in Englisch"

Dieser Kurs dient der intensiven, gezielten und rechtzeitigen Vorbereitung auf die Abschlussprüfung in Englisch. Wir arbeiten am Wortschatzaufbau, üben anhand von Texten und früheren Prüfungsaufgaben Textverständnis und Grammatik. Der Kurs eignet sich auch für Gymnasiasten der 9. oder 10. Klasse, die den Stoff im Fach Englisch wiederholen und vertiefen wollen. Der Kurs wird im Frühjahr fortgesetzt.

Mitzubringen ist Schreibmaterial, das sonstige Arbeitsmaterial wird von der Kursleiterin zur Verfügung gestellt.

https://www.vhs-vaterstetten.de/kurssuche/kurs/Fit-fuer-die-Mittlere-Reife-in-Englisch/U7171
Ab Mi., 19.11.2025/8 x

#vhsvaterstetten #mittlerereife #englisch

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: vhs Vaterstetten

Veröffentlicht am 07.11.2025, 12:30 Uhr

Veröffentlicht von Daniela Gründl

"Nahrungsergänzungsmittel - zu teuer und ungesund?"

"Nahrungsergänzungsmittel - zu teuer und ungesund?"

Vitamine und Mineralstoffe in konzentrierter Form - viele Menschen nehmen jeden Tag Nahrungsergänzungsmittel zu sich. Doch wie sinnvoll ist der regelmäßige Konsum? Die Dozentin Petra Bauer gibt in diesem Vortrag Einblick darüber, was es zu beachten gilt und erklärt, wann eine Supplementierung Sinn macht.

Kurs-Nr.:U2091
am Die., 18.11.25 um 19.00 Uhr


#vhsvaterstetten #nahrungsergaenzungsmittel

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Gemeinde Zorneding

Veröffentlicht am 06.11.2025, 15:51 Uhr

Veröffentlicht von Sandra Butscher

Stellenangebote der Gemeinde Zorneding

Wir brauchen dringend Ihre Unterstützung und bieten folgende Stellen an:

- Jugendpfleger(in) für die gemeindliche Jugendarbeit (m/w/d) in Teilzeit mit 19,5 Wochenstunden

- Sachbearbeiter(in) im Bereich Bürgerservice (m/w/d)

Diese Stellenangebot sowie die Möglichkeit zur Initiativbewerbung finden Sie auf der Gemeindehomepage.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: vhs Vaterstetten

Veröffentlicht am 06.11.2025, 10:07 Uhr

Veröffentlicht von Daniela Gründl

Pastellkreide-Malen für Anfänger - NOCH PLÄTZE FREI

Dieser Kurs wendet sich an Anfänger, die es gerne einmal mit der Pastellkreide versuchen möchten. Bei Pastellmalerei wird mit Kreide auf entsprechendes Papier gemalt und dann die Farbe mit den Fingern verwischt, was zu sehr interessanten Formen kommen kann. Faszinierend ist das "Ineinandergehen" von Farben durch das Wischen. Anhand von mitgebrachten Bildern oder Formen werden wir ein Bild gestalten.
Bitte mitbringen: Diverse Softpastellkreiden in verschiedenen Farben, Radiergummi, Bleistift, evtl. Kohlestift und ein Pastellmalblock, Tesakrepp und Küchenrolle. Außerdem noch Ölkreiden, um die Formen und Farben zu vertiefen.
Kurs-Nr.: U8141 ab Do., 13.11.2025 / 10.00-13.00 Uhr, VHS Bildungszentrum Malatelier

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Politische Gruppierung

Veröffentlicht am 03.11.2025, 12:57 Uhr

Veröffentlicht von Reiner Leonhardt

SPD und Grüne unterstützen Falk Skeides Kandidatur zum Bürgermeister

Höchste Zeit, dass sich etwas ändert in Zorneding und ein frischer Wind Bewegung ins Rathaus bringt. Darin sind sich der parteilose Bürgermeister-Kandidat Falk Skeide, SPD und Grüne einig.

Auch die Vorstellungen für die zukünftige Politik in der Gemeinde und damit die Wahlprogramme weisen in vielen Punkten Übereinstimmungen auf. Und so ist es für beide Parteien logisch, Synergien zu nutzen und Skeides Kandidatur zu unterstützen.

Die jeweiligen Mitgliederversammlungen haben das bereits beschlossen und die Aufstellungsversammlungen werden in Kürze stattfinden.

Zum Gruppenbild mit Kandidat trafen sich schon mal Christina Leinhos, Moritz Dietz und Helmut Obermaier (Grüne) sowie Ingrid Sendrowski, Werner Hintze und Gudrun Pauthner (SPD).

Veröffentlicht am 31.10.2025, 13:38 Uhr

Veröffentlicht von Reiner Gerke

Radeln mit der Nachbarschaft: Noch einmal in den Riemer Park (30.10.2025)

Vormittags war es noch am Nieseln, aber pünktlich zur Radltour kam die Sonne raus. Wir sind bei 14° Richtung Pöring gestartet, am Ammer vorbei und auf Waldwegen nach Vaterstetten. Am Kletterwald war schon nichts mehr los und schnell waren wir durch Ottendichl und Salmdorf im Riemer Park. Auf dem Aussichtshügel war vom Alpenpanorama nicht so viel zu sehen, aber die beiden Windräder von Taglaching und Hamberg waren gut zu erkennen. Sie haben sich sogar gedreht. Nach der Trinkpause sind wir am Badesee vorbei auf die lange Gerade bis zum Ende der Anlagen. Natürlich wollten viele Leute die frische Luft und die Sonne genießen. Wir sind durch das Gewerbegebiet bis nach Gronsdorf, wo wir uns für ein kurzes Stück im Straßenverkehr behaupten mussten. Dann weiter neben der Bahnlinie bis nach Haar, über die Autobahnbrücke, durch Vaterstetten und Baldham und schon waren wir nach 31km wieder am Herzogplatz. Nächste Woche wollen wir zu den Sonnenbanken bei Esterndorf und bei Moosach.
Reiner Gerke, Telefon 0174-769 6304

Veröffentlicht am 20.10.2025, 08:46 Uhr

Veröffentlicht von Sandra Butscher

Bürgerjournal Oktober 2025

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

die gedruckte Oktober-Ausgabe des Bürgerjournals "Mein Zorneding" wurde in den letzten Tagen an alle Haushalte verteilt.

Sie können das Heft auch online auf der Homepage der Gemeinde lesen oder herunterladen.

Sollten Sie einmal kein gedrucktes Exemplar im Briefkasten vorfinden, sind Ersatz-Exemplare im Eingangsbereich des Rathauses oder im Service-Büro am Herzogplatz 19 erhältlich.

Externen Link öffnen