Aktuelle Nachrichten für vhs Vaterstetten

Die neuesten Nachrichten von Zorneding Aktuell

Filtern

Zurücksetzen

Veröffentlicht am 13.04.2025, 17:14 Uhr

Veröffentlicht von Vorstand Zorneding

Frühjahrs Schafkopfturnier der VHS

An 4 Tischen wurde am Freitag der neue Schapfkopfmeister ermittelt.
Ernst Gottlieb gewann souverän, Hermann Obermeir wurde zweiter und Petra Frantz belegte den 3. Platz
Walter Kollmannsberger "freute" sich über den Kranz mit Würsten als letzter.

Veröffentlicht am 03.04.2025, 13:57 Uhr

Veröffentlicht von Vorstand Zorneding

Sport&Akrobatik Sommercamp ist online

In den Sommerferien bietet der Zornedinger Förderverein Sport&Kultur vom Montag, 4. bis Freitag 8. August ein Sport, Akrobatik und Tanz Programm im JUZ, auf dem Gelände der Grundschule und in den Bewegungsräumen der VHS in der Lärchentraße 29 an.
Buchungen sind ab sofort unter www.ferienprogramm-zorneding.de möglich.

Veröffentlicht in: vhs Vaterstetten

Veröffentlicht am 20.03.2025, 12:48 Uhr

Veröffentlicht von Daniela Gründl

Interessantes aus der Region: Bedizzy oder wie kommt das Fruchtgummi in die Dose? (T4204)

Für Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren
Seit dem Jahr 2014 gibt es in Ottenhofen das Familienunternehmen Benlea GbR, das alkoholische und nicht-alkoholische Fruchtgummis in verschiedenen Geschmacksrichtungen produziert. Erdbeerlimes, Caipirinha, Cuba Libre, aber auch Teegummis oder Kinderpunsch sind nur einige Sorten davon.
Stefanie und Stephan Karasz helfen Ihnen bei der Produktion Ihrer eigenen Fruchtgummis und zeigen Ihnen bei der Betriebsführung, was es alles braucht, um die weichen Köstlichkeiten zu kreieren.
Wer sagt denn, dass Fruchtgummi nur etwas für Kinder ist?!
Wann: 10.05.2025 10:00 - 12:00 Uhr; Wo: Ottenhofen, Loher 1; Dozent: Stefanie und Stephan Karasz
Gebühr:15,00 €
Mehr Infos und Anmeldung unter www.vhs-vaterstetten.de oder telefonisch unter 08106/359035
wir freuen uns auf Sie!

#fruchtig #lecker #vhs #fahrt #alkohol #Erwachsene

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: vhs Vaterstetten

Veröffentlicht am 20.03.2025, 11:47 Uhr

Veröffentlicht von Daniela Gründl

Jiddisch Online - Sprache, Lied, Kultur (T7515V)

Dieser Kurs richtet sich an Interessierte, die sich erstmals mit jiddischer Sprache und Kultur beschäftigen wollen. Wir gehen der Entwicklungsgeschichte des Jiddischen nach, befassen uns mit der Originalschrift (leichtes Niveau) und tauchen anhand transkribierter Liedtexte tiefer in die jiddische osteuropäische Kultur ein. Dabei werden wir sprachlich erstaunlich viele Parallelen zum Bairischen entdecken, zugleich den Reichtum dieser Musik und Kultur, der heute überall auf der Welt von New York bis Kiew weitergetragen wird.
Für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse.
Wann: Beginn 09.05.2025, 12:30 - 14:00 Uhr, Wo: 9x Online, Dozent: Miriam Arteaga, Gebühr: 117,00€
Mehr Infos und Anmeldung unter www.vhs-vaterstetten.de oder telefonisch unter 08106/359035
wir freuen uns auf Sie!
#verstehen #vhs #kurs #jiddisch #sprache #lernen

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 21.04.2024, 11:59 Uhr

Veröffentlicht von Anne-Marie Böhm

Jeden Freitag - Senioren kochen

Diesen Freitag gab es überbackenen Gemüseauflauf mit verschiedenen Gemüsesorten und Kartoffeln, aufgegossen mit einer pikanten Sahnesoße. Unser Highlight war allerdings die Naschspeise: ein sehr köstliches Erdbeer-Sahne-Dessert mit Suchtgefahr! Probiert es aus. Für 4 große oder 6 kleinere Portionen werden 400g Erdbeeren, 100g Butterkekse, 60g Butter, ca. 100g Puderzucker, 1 Becher Sahne, 250g Magerquark, 50g Zucker und 1 Päckchen Vanillezucker benötigt. Zerbröselte Butterkekse mit der geschmolzenen Butter vermischen und auf den Boden der Dessert-Schalen (schöner sind Dessert-Gläser) andrücken. Die gewaschenen Erdbeeren in Scheiben schneiden und rundherum an den Dessert-Schalen andrücken. Restl. Erdbeeren mit einer Gabel zerdrücken und mit Puderzucker vermischen, nicht zu süß. Sahne mit Zucker und Vanillezucker schlagen, den Quark hinzufügen, die Masse auf den Keksboden verteilen, darüber die pürierten Erdbeeren und mit Schokostreusel dekorieren - Genuss pur !!!

Veröffentlicht in: vhs Vaterstetten

Veröffentlicht am 11.01.2024, 10:21 Uhr

Veröffentlicht von Daniela Gründl

VHS Vaterstetten- "Kochkurs auf Bestellung"

"Kochkurs auf Bestellung"
Sie planen eine Geburtstagsfeier, ein Jubiläum, ein Teamevent? Gemeinsam Kochen und ein anschließendes geselliges Beisammensein ist dazu sehr gut geeignet und Kochevents liegen absolut im Trend. Die VHS Vaterstetten bietet hierzu maßgeschneiderte Veranstaltungen mit unseren Kochkursleitern an. Unser großzügiges und modernes Kochstudio in der Baldhamer Straße in Vaterstetten verfügt über eine moderne Ausstattung. Im angrenzenden Speiseraum können die Menüs genossen werden. Über unsere Medienanlage ist es zudem möglich, den Abend mit Bildern oder Musik zu untermalen. Kursgebühr beträgt 180,00 EUR für vier Stunden. Je nach Inhalt und Ihren Wünschen sind auch längere, mehr individuell auf Ihre Bedürfnisse angepasste Kochkurse möglich, z.B. über 5 Stunden.

Anmeldung unter: Q9200K
www.vhs-vaterstetten.de